Überraschung! So hieß es ja, als vorgestern verkündet wurde, Peter Neururer habe nun doch den Vertrag mit dem MSV Duisburg verlängert. Bislang konnte ich mir über die Perspektive dieser Vertragsverlängerung noch gar nicht so richtige Gedanken machen, weil mich immer noch beschäftigte, wie ein Gespräch unter zwei so Ich-zentrierten Persönlichkeiten wie Walter Hellmich und Peter Neururer wohl ausgesehen hat. Ich muss zugeben, es stellten sich da keine Bilder des Bemühens um Verstehen ein. Immer wieder hörte ich im Geiste, wie starke Aussagen aufeinander prallen. Gegenseitiges Fragen kam in diesem von mir vorgestellten Gespräch nicht vor. Irgendwann habe ich mich mit der Erklärung begnügt, dass ich die Beteiligten ja nur durch deren öffentliches Auftreten kenne. Was, wie wir wissen, nicht alle Dimensionen der Persönlichkeit eines Menschen erfahrbar macht. Heute aber lese ich etwas, was zu meinen Vorurteilen über diese Welt passt. Das Vier-Augen-Gespräch sah ein weiteres Augenpaar, nämlich das von Bruno Hübner. Nun wiederum passt alles zusammen. Was ich von Bruno Hübner im öffentlichen Auftritt erfahre, macht ihn zum idealen Moderator einer solchen Situation. Er wirkt wie jemand, der eher zuhört, als dass er vorschnell eine Meinung kund tut. Seine Sätze klingen fast immer abwägend und nehmen Bezug auf das vorher Gesagte. Keine Selbstverständlichkeit! Wegen seiner Zurückhaltung nach der anscheinend etwas vorschnellen Verkündigung der Vertragsverlängerung war er angesichts der jüngsten Entwicklung in seiner Position öffentlich nicht festgelegt. So bleibt mir die Erkenntnis, Vier-Augen-Gespräche sind von Nutzen, wenn die sozialen Positionen der Beteiligten nicht erst verhandelt werden müssen. Bei komplizierteren Situationen ist es nicht schlecht, zwei weitere Augen dabei zu haben, die das Vertrauen der anderen zwei Augenpaare besitzen.
Das Geheimnis des Vier-Augen-Gesprächs
Published 24. April 2009 MSV Duisburg , Saison 2008/2009 1 CommentSchlagwörter: Bruno Hübner, Peter Neururer, Walter Hellmich
1 Response to “Das Geheimnis des Vier-Augen-Gesprächs”