Noch besser hätten sich FSV Mainz 05, SpVgg Greuther Fürth und 1. FC Nürberg gestern nicht an den von mir und etlichen anderen letzte Woche am Kicker-Tabellenrechner sorgsam ausgearbeiteten Ablaufplan der restlichen Saison halten können. Dies ist um so mehr zu loben, als der MSV Duisburg am Freitagabend seinen Teil der notwendigen Arbeit gar nicht erst geleistet hat. Deshalb möchte ich diesen letzten Spieltag für uns MSV-Fans retten und uns zu Weltgewandtheit und internationaler Small-Talk-Fähigkeit verhelfen. In ferner Zukunft könnten wir ja vielleicht bei einer der internationalen Aufgaben des MSV Duisburg einmal wieder mit jenen Fans zusammenkommen, die nicht des Deutschen mächtig sind. Dann aber schnell an die heutige Lektion „Idiomatische Redewendungen“ erinnert!
Aus gegebenem Anlass wenden wir uns einer oft anwendbaren Weisheit zu, die da lautet: Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär.
Im Englischen haben wir mehrere Möglichkeiten der Übersetzung: Pigs might fly if they had wings.
(Sinngemäß: Schweine könnten fliegen, wenn sie Flügel hätten.)
If ifs and ands were pots and pans there’d be no work for tinkers.
(Sinngemäß: Wenn wenns und unds Krüge und Pfannen wären, gäbe es keine Arbeit für Kesselflicker.)
Für das Französische ist mir nur eine Übersetzung geläufig: Avec des si on pourrait mettre Paris en bouteille.
(Sinngemäß: Mit wenns könnte man Paris in eine Flasche füllen.)
Ergänzungen und Übersetzungen in weitere Sprachen sind jederzeit willkommen.
0 Antworten to “Fremdsprachenunterricht aus gegebenem Anlass”