Lesungen in Schulen am Morgen und eine Gala am Abend bilden in Unna den Auftakt zum Ruhr-Lit-Cup 2010, der Fußball-Europameisterschaft der Autoren. Der Sport wird dann das erste Mal in Vorrundenspielen am Freitag betrieben. Samstag finden ab 10 Uhr das Halbfinale und die Platzierungsspiele statt. Am Abend widmen sich einige der Autoren ihrer erweiterten Kernkompetenz und geben literarische Liebeserklärungen per Lesung zum besten. Virginia Jetzt spielen dazu auf, und die Queen of Poppolitics Claudia Roth probiert aus, ob Kulturhauptstadtstalkrundenleiterinnensessel ebenso bequem sind wie RTL-Showgästesofas und Plenarsaalstühle. Das Finale und Spiel um Platz 3 finden am Sonntag ab 10 Uhr statt. Wer also am vorletzten Liga-Wochenende sich im Ruhrgebiet schon von seinem Verein enttäuscht abgewendet hat, erhält Gelegenheit sich an der von Jörg Berger gecoachten deutschen Autorennationalmannschaft zu begeistern. Wenn ich das nun überblicke, gibt es noch nicht viele Fußballanhänger im Ruhrgebiet, für die der Ruhr-Lit-Cup eine Fußball-Alternative wäre. Und der Weg von Duisburg nach Unna ist einer der längsten, den die Metropole Ruhr zu bieten hat. Da müsste man schon ein sehr großer Crossover-Fan der Popkultur sein, um angesichts der eigenen Enttäuschung tief im Osten Trost zu finden.
Ruhr-Lit-Cup 2010 – Autorennationalmannschaft tritt an
Published 27. April 2010 Das Spiel - Außerhalb der Stadien , Fußball und Kultur Leave a CommentSchlagwörter: Autorennationalmannschaft, RUHR.2010, RUHR.2010-Programm, Unna
0 Antworten to “Ruhr-Lit-Cup 2010 – Autorennationalmannschaft tritt an”