Mit Blick auf das DFB-Pokalfinale schwäche ich den FC Schalke 04, wannimmer ich kann. Schmetterlingsflügelschlage stärken nämlich nicht nur meinen Verein, sie wirken beim Gegner auch umgekehrt. Wenn es sein muss stelle ich hier sogar einen Clip ein, in dem Adidas als Hersteller der neuen Auswärtstrikots vom FC Schalke 04 die eigene unglaublich kreative Leistung und Schalkes einstige Größe mit entsprechend gewichtigen Worten in die Welt bringen will.
So ein neues Trikot ist nicht nur eine Sportbekleidung. Die Menschen, die sowas entwerfen, denken sich ja allerlei beim „Design“, und zu Marketingzwecken erzählen sie das danach in schönstem Deutungssgeschwurbel mit bombastischer Musik unterlegt in eine Werbefilmchenkamera. O-Ton: „Das Besondere am Design ist die Nadelstreifenoptik. Sie erinnert an eins der beliebtesten Trikots aus den frühen achtziger Jahren. Spieler und Fans sollen dadurch auch motiviert werden, an alte Erfolge von früher anzuknüpfen.“
Die für uns so wichtige und feine Pointe hat der Spielbeobachter bereits vermerkt. Ihm gilt auch der Dank für den Fund dieses Clips. Wenn er in seinem Kommentar zum Clip an Schalkes Bundesligaabstiege in den 80ern erinnert, spottet er über die „Marketingfuzzis von Adidas“. Wir aber erkennen sofort die magische Wirkung dieser Trikots und sehen eine Kraft wirken, die Niederlagen herbeiführt. Schalke spielt im Pokalfinale zwar noch nicht in diesem Trikot, aber in einem ebenfalls neu entworfenen AUSWÄRTStrikot. Ich müsste mich doch sehr täuschen, wenn nicht auch darin Schalkes „Erfolge“ der 80er Jahre hingewebt wurden. Ich glaube bis auf weiteres an die magischen Wirkung von Oberbekleidung und halte weiter Ausschau nach mehr schmetterlingshaften Flügelschlägen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist dieses das neue Auswärtstrikot. Wenn Schalke also im Auswärtstrikot (und nicht in dem ebenfalls neuen „brombeer“- oder whateverfarbenen Ausweichtrikot) das Pokalfinale bestreitet, ist Euch der Sieg kaum noch zuu nehmen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich werden sie ja dieses Einmal-Trikot tragen, aber vom gleichen Hersteller angefertigt – mit den gleichen wirrren Gedanken.
Nochmals: seit ich´s bei dir las, hatte ich gute Laune. 🙂
Gefällt mirGefällt mir