Die Fanaktionen nützen! Anders als zunächst gedacht

Wenn Menschen in der Öffentlichkeit für ihre Sache über einen längeren Zeitraum hinweg eintreten, kann sich manchmal die Bedeutung dieser Parteinahme verändern. Bei den Fans vom MSV Duisburg ist das so. Was als spontaner Protest gegen die Lizenzverweigerung begann, ist inzwischen eine den Verein unterstützende Bewegung geworden, die unabhängig vom Ausgang des Schiedsgerichtsverfahrens für das Weiterbestehen des MSV Duisburg als Ort für Identität, Heimat und natürlich auch ambitionierten Fußball eintritt.

Das muss erzählt werden, denn die lokalen Medien haben von dieser Veränderung noch nicht viel mitbekommen. Sie deuten wie etwa Artur Stein in seinem gestern schon von mir bewerteteten WAZ-Kommentar die andauernden Fankaktivitäten für den MSV Duisburg weiterhin alleine als Protest, als einen Versuch das Schiedsgericht in seinem Urteil zu beeinflussen. Doch Artur vom Stein hat nur die Oberfläche der Fanaktionen gesehen und für sie ein paar Worte gefunden, die hinter dem zurück bleiben, was unzählige MSV-Fans zum Thema zu sagen hätten.

Sicher, es gibt auch Fans, die mehr oder weniger hoffen, ihre Aktionen hätten direkten Einfluss auf das Frankfurter Verfahren. Doch immer klarer erkennen Fans, ob in Foren, im Gespräch oder wie am Samstag Armin Zelles in seiner kurzen Ansprache vor dem Stadion, das öffentliche Einstehen der Fans für den MSV Duisburg ist wichtig geworden für die Zukunft des Vereins. MSV-Fans wissen, in Frankfurt sitzen keine Politiker, die durch ihre Wähler von etwas überzeugt werden können. MSV-Fans wissen aber auch, die entstandene Stimmung rund um den MSV Duisburg wird den Verein, egal in welcher Liga, überleben lassen. Diese Stimmung kann lokale Sponsoren dazu bewegen, den MSV Duisburg zu unterstützen. Ohne sportlichen Erfolg wird auch solche Stimmung verebben. Doch zwei, drei Jahre Zeit für einen Anlauf zum neuerlichen Erfolg wird der MSV Duisburg durch so eine Stimmung erhalten.

Die symbolischen Aktionen in der Öffentlichkeit brauchen eine Deutung, die über den Schiedsgerichtentscheid hinaus geht. Wir müssen diese Deutung erzählen, überall, wo es irgend geht. Sonst setzt sich in der Öffentlichkeit jene andere Deutung durch, bei der die Fans des MSV Duisburg nach einem möglichen bestätigten Entzug der Zweitliga-Lizenz zu Verlieren werden. Steht der Protest gegen den Entzug im Zentrum der Berichterstattung, werden die MSV-Fans zu Menschen, die sich vergeblich für etwas eingesetzt haben und anschließend enttäuscht nach Hause gehen. Das wird so nicht sein, denn in der Gegenwart  sind längst andere Ziele der Fans wichtig geworden. MSV-Fans klären über den wirtschaftlichen Niedergang auf. MSV-Fans zeigen und erzählen, welche Bedeutung der Verein für die Stadtgemeinschaft hat. MSV-Fans werden Sieger des derzeitigen Geschehens seins, weil sie, die Fans, die Grundlage legen für jegliche Zukunft beim MSV Duisburg, egal in welcher Liga.

Werbung

8 Antworten to “Die Fanaktionen nützen! Anders als zunächst gedacht”


  1. 1 zwexx Michael Miltz 11. Juni 2013 um 12:46

    BRAVO ! Wie immer – richtig erkannt und aufklärend !
    Viele Grüße – Glück auf,

    Michael Miltz

    Like

  2. 3 Spkrates 11. Juni 2013 um 20:01

    Ich habe keine Angst mehr um die Zukunft unseres MSV. Der Verein wird gestärkt aus der Krise kommen!

    Like

  3. 4 Andreas,Kuklinski 11. Juni 2013 um 20:48

    Danke, das zeigt auch mir das bisher alles richtig war was da auf die Beine gestellt wurde.

    Like

  4. 5 Mammut Manni 12. Juni 2013 um 07:52

    Wie heißt es so schön !? Tod gesagte Leben länger 🙂 und der MSV Duisburg ist noch LANGE nicht Tod 🙂 🙂 🙂 Egal was in Frankfurt auch entschieden wird !? Heute ist nicht alle Tage wir KOMMEN wieder keine Frage.

    Like


  1. 1 Muss man BILD-Nachrichten über den MSV wichtig nehmen? | Fakten und Gerüchte aus dem Stadionbus Trackback zu 15. Juni 2013 um 21:12
  2. 2 Alles Gute für 2014 mit Big Data von 2013! | Fakten und Gerüchte aus dem Stadionbus Trackback zu 1. Januar 2014 um 12:48
  3. 3 Bayer im Pokalduell mit nur drei Spielern – Ich helfe nicht aus! | Fakten und Gerüchte aus dem Stadionbus Trackback zu 11. Februar 2014 um 08:34

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: