Mit freundlicher Unterstützung von „111 Fußballorte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss“ präsentiert der Zebrastreifenblog in loser Reihe die schönsten Fußballtorten der Welt.
Morgen lädt der Hamburger SV zur Mitgliederversammlung. Das wichtigste Thema der Veranstaltung ist die Frage, in welcher Organisationsform es mit dem Profi-Fußball in Hamburg weitergeht. Wer mehr über Hintergründe, handelnde Personen und die fünf zur Debatte stehenden Zukunftskonzepte für den HSV wissen möchte, klickt weiter zu Spiegel online oder zu t-online, wo zwar nur die fünf Konzepte, dafür aber ausführlicher als bei Spiegel online dargestellt sind.
Überregional interessant ist bei der Berichterstattung, wie in Kürze die besonderen Gefahren und Probleme möglicher Organisationsformen von Profifußball deutlich werden. Das erkennen wir in Duisburg wieder. Auch hier gab es ja im Mai letzten Jahres eine Diskussion zur Machtverteilung zwischen Verein und dem schon länger ausgelagerten Wirtschaftsbetrieb Fußball, der KGaA. Angesichts der noch nicht geklärten Finanzlage kann einen selbst diese damalige Diskussion auf der Jahreshauptversammlung melancholisch stimmen. Wir sehen also, unabhängig von Vereinen birgt die Besetzung des Aufsichtsrates der KGaA Chancen und Risiken, ein Strukturproblem, das in den Debatten aber oft nur auf Personen hin gedeutet wird. Auch beim HSV tritt das gerade zu Tage.
Endgültig zurück nach Hamburg. Hier geht es nun nämlich um das bunte Drumherum, das so ein Tag auch mit sich bringt. Eine am Vortag mögliche Einstimmung auf die Mitgliederversammlung gehört etwa dazu. Was aber kann die Vereinsdemokratie bessern befördern als ein nachmittäglicher Kaffeetisch, an dem sich die HSV-Mitglieder mit ihren unterschiedlichen Ansichten friedfertig begegnen, einem Kaffeetisch, der am besten von einer dem Hamburger SV gewidmeten Fußballtorte gekrönt wird. NinNin zeigt bei Youtube, wie man diese HSV-Torte backt. Anscheinend ist der Clip Teil einer auf längere Frist angelegten Online-Backschule, in deren Namen die Kuchenbäckerin uns alle zu Beginn begrüßt. Verstanden habe ich den Namen nicht. Die Backschule scheint ein etwas improvisiertes Start-up-Unternehmen des Backhandwerks zu sein.
0 Antworten to “Anlässlich der morgigen Zukunftsdebatte beim HSV: Die schönsten Fußballtorten der Welt – Folge XIX – Hamburger SV”