Heimatlied – Sektion Duisburg – Folge 8: Freizeichen

Zwischendurch ist mal wieder Zeit für eine Folge „Heimatlied – Sektion Duisburg“.  Freizeichen heißt die Band und Duisburg herrlich ihr 2007 erschienenes Stück. Die musikalische Heimat der Band ist die elektronische Musik. Duisburg herrlich feiert keineswegs die Stadt, der Titel kommt ironisch daher. In dem Stück scheint die Musik einen Flaneur an verschiedene Orte der Stadt zu treiben, Orte, an denen unser Flaneur nicht wirklich glücklich wird. Er klingt mehr nach Langeweile als nach Missfallen. Sein Gefühl der Ödnis lastet er der Stadt an.

Mit dem Stück zeigt sich einmal mehr das gespaltene Verhältnis der Duisburger zu ihrer Stadt, das auch Dat is Duisburg von Die Bandbreite bestimmte? Ich bin mir nicht sicher, gleichzeitig wirken manche Zeilen des Textes nämlich so karrikierend, fast schon surreal, dass man auch auf die Idee kommen könnte, so ernst meinen es die Musiker von Freizeichen gar nicht.

Als Zugabe gibt es in dem Clip ab Minute 4.50 noch „Eckstein“. Ob Freizeichen noch aktiv ist, kann ich nicht sagen. Im Netz ist in den letzten Monaten nichts Neues über die Combo zu finden. Die zu Beginn des Clips eingeblendete Netzadresse existiert nicht mehr. Den ersten Teil des Freizeichen-Specials bei Studio 47 findet ihr mit einem Klick weiter.

Wegen einer Textzeile von Duisburg herrlich bietet sich eine schnelle musikalische Antwort auf das Stück an. Morgen zeige ich euch, dass der femde Blick manchmal hilft, um dem zu begegnen, was Freizeichen in Duisburg vermissen. „Herrlich, herrlich, hier in Duisburg. Wahrlich nicht die Stadt der schönen Frauen“, singt der Frontmann der Band. Im Schlager aber wird das große Glück mit einem Mädchen aus Duisburg gefunden.

Hinweise auf weitere online zu findende Duisburg-Lieder nehme ich gern entgegen. Helft mit die Sammlung wachsen zu lassen.

Mit einem Klick weiter findet ihr Heimatlied – Sektion Duisburg – Alle Folgen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: