Mit freundlicher Unterstützung von „111 Fußballorte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss“ präsentiert der Zebrastreifenblog in loser Reihe die schönsten Fußballtorten der Welt.
Wie der Fußball in dieser Gesellschaft immer bedeutender wurde, entwickelte sich auch der in seinem Umfeld gebackene Kuchen in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Teil des deutschen Backwesens. Immer wieder führt Google die Fußballkuchenbäcker auf diese Seite, und wenn ich mir die Suchanfragen ansehe, scheint es den Dortmunder Kuchenbäckern im Moment wie Jürgen Klopp zu gehen. Sie wissen nicht, wie sie es machen sollen. Bäcker von MSV-Duisburg-Kuchen dagegen brauchen keine Hilfe und kein Google für Rezepte, die suchen vielleicht Bilder. Die wissen, wie es geht.
Mit den drei dem MSV Duisburg gewidmeten Kuchen möchte ich euch schöne Weihnachtstage wünschen. Wir sprechen uns dann zwischen den Jahren.
Folgende MSV-Torte hat Bea geschaffen. Beas Backwerk heißt die von ihr bei Facebook eingerichtete Seite, auf der weitaus mehr beeindruckende Konditorenhandwerkskunst als die einer Fußballtorte zu sehen ist. Das Foto stammt vom Anhänger des MSV Mike Dzienus.
Die Alternative zur Torte ist der als Trikot gestaltete Blechkuchen. Schlumpfzicke Schulz hatte diesen Geburtstagskuchen bei Facebook gepostet. Das Foto stammt von der Kuchenbäckerin.
Larissa Weimer hat den folgenden Kuchen gebacken. Auf ihrem Blog „Larissa´s Koch- und Backkkünste“ findet ihr sogar das Rezept. Und hört her: Larissa ist in München zu Hause. Wie ich es verstehe, ist sie nicht selbst Anhängerin der Zebras. Den Kuchen hat ein Freund erhalten, der zu denen gehört, die die Fahnen des MSV im Süden hochhalten.
Sämtliche Folgen von Die schönsten Fußballtorten der Welt findet ihr mit einem Klick weiter.
0 Antworten to “Frohe Weihnachten mit Die schönsten Fußballtorten der Welt – Folge XXIV – MSV Duisburg”