Die Ansprüche während der Saisonvorbereitung in der 2. Liga sind ganz andere als in den letzten zwei Jahren. In der 3. Liga hat man viel mehr Ruhe, um konzentriert zu arbeiten. Zurück in der 2. Liga, das heißt auch, der MSV steht wieder viel mehr im Blick der Öffentlichkeit. Die Medien erzählen ihre Geschichten über den Verein. So plingte irgendwann eine Mail aus der 11FREUNDE-Redaktion ins Postfach mit ein paar launigen Fragen. Im Bundesliga-Sonderheft erscheinen dann die Fragebogen, die von den Erst- und Zweitligabloggern zurückgesendet werden. Wie immer hieß es, am besten unterhaltsam sein. Da hatte sich in zwei Jahren Zweitliga-Abwesenheit des MSV nichts geändert. Unverändert war auch ein gewisser Humor-Zwang, der aus der Fragestellung sprach. Aber diese Art Kalauern überlasse ich denen in der Redaktion, die werden schließlich bezahlt dafür. Ich bin außerdem mal gespannt, ob die Redaktion es dieses Mal schafft, mir ein Belegexemplar zuzusenden.
Darum muss man meinen Blog lesen:
Am besten selbst mal gucken – ansonsten gilt: unabhängig, bewusstseinserweiternd und Ruhrstadt fördernd
Die neue Saison könnte ganz eventuell legendär werden, weil …
die DFB-Pokalfinalrevanche gegen Schalke glückt, das Stadion auch bei Niederlagen voll bleibt und alle Aufstiegsfavoriten bei frühem Klassenerhalt mit Kantersiegen aus dem Stadion geschickt werden.
Wenn ich an die vergangene Saison denke, dann …
war sie legendär, weil der MSV nach einem holprigen Saisonanfang mit dem beeindruckenden Lauf im letzten Viertel der Saison den Aufstieg geschafft hat und wieder dort angekommen ist, wo er mindestens hingehört.
Wenn ich hektisch mein Schweizer Nummernkonto leerräumen muss, kaufe ich meinem Klub
so viele Studentenwohnheime wie möglich in Köln oder München, um mit den Mieteinnahmen dauerhaft meisterschaftstaugliche Kader zu finanzieren.
Mein schlimmster Albtraum…
ist vor zwei Jahren mit dem Zwangsabstieg Wirklichkeit geworden. Jeder andere Traum ist seitdem ein schöner Traum gewesen.
Mein Held vergangener Jahre…
Wird es langweilig, wenn ich immer dieselben Spieler der 70er nenne? Kees Bregmann, Kurt Jara oder Bernard Dietz. Ich kann ja das nächste Mal für die etwas Jüngeren Bachirou Salou sagen.
Die lustigste Fan-Aktion der vergangenen Saison war …
…nicht vorhanden. Trotz guter Laune in Duisburg passt „lustig“ zu keiner Fanaktion in der Zeit nach dem Zwangsabstieg. Dazu war das Ziel Aufstieg einfach eine zu ernste Angelegenheit.
Auf Auswärtsfahrten darf niemals fehlen…
… Handykontakt zu verstreuten Mitfahrern. Eintrittskarte nehme ich aber auch schon mal gerne mit.
Das müsste passieren, damit ich nie wieder in Stadion gehe…
Schwierige Überlegung. Wenn diese Selbstbesoffenheit des ganzen Betriebs inklusive Fans noch größer wird? Wenn das Geschäftsmodell Wrestling als Ziel immer klarer erkennbar wird?
Meine Klatschpappe benutze ich beim nächsten Stadionbesuch um…
Als Ruhrstadt-Kölner sage ich dazu nur, Klatschpappen sind für mich persönlich uninteressant.
Unser aktuelles Trikot ist…
endlich so designt, dass es noch finanzkräftigere Sponsoren zur Trikotwerbung einlädt. Endlich Raum für Namen! Kein Fremdkörper mehr auf den Streifen!
Wenn Peter Neururer bei unserem Klub als Feuerwehrmann anheuert, dann…
Haben wir doch schon alles hinter uns und überlebt. Mit dieser Frage seid ihr für Duisburg nicht auf der Höhe der Zeit.
Zweite Liga ist viel schöner weil…
Zweite Liga nicht Dritte Liga ist.
Auf diese Schlagzeile warte ich schon seit Jahren…
Leichte Frage für einen Blogger – der braucht nicht zu warten, der macht jede Schlagzeile, die er will, selbst.
Diesen Fußball-Twitteraccount habe ich immer im Auge
Immer: Keinen. Täglich: zu viele.
Mein unrealistischer Fünfjahresplan…
Durchmarsch in der 2. Liga plus Pokalgewinn. Euroleague-Teilnahme in der Folgesaison mit Erstrundenaus aber nochmaliger Qualifikation als Tabellenfünfter. Investition der Überschüsse in Studentenwohnheime in Köln oder München. Dann Kader erweitern, verdienten Spielern Vereinsjobs geben und Serienmeister werden.
Fußball gucke ich am liebsten…
Wie schon vor 40 Jahren: Im Stehen. Im Stadion. Neben Freunden.
Die Zweite Liga verlässt nach oben:
War das nicht die Hälfte der Liga? RB Leipzig muss es ja sein zur Rangnick-Entlastung. Dazu ein Überraschungskandidat. Könnte natürlich einer sein, der traditionellerweise von mir nie ausgesprochen wird, ehe rein rechnerisch nichts mehr möglich ist. Relegation siehe unten. Und eben der Rest.
Und nach unten…
War das nicht die andere Hälfte der Liga? Der MSV aber nicht. Der Rest mag sich drum streiten.
Gegner des HSV in der Relegation wird
Arminia Bielefeld, damit Norbert Meier endlich mal Schluss macht mit diesem Dino-Gedöns. Der weiß, wie es geht.
Folgender Filmtitel beschreibt meinen Verein perfekt
Zu Ende ist alles erst am Schluss
Wenn ich Trainer wäre, würde ich zuallererst…
nichts verändern, läuft alles gerade ganz gut.
Der USA-Franchise-Name meines Klubs wäre…
Harbour City Zebras
Dieses Extra würde unser Stadion perfekt machen:
Vernünftig geregelte An- und Abfahrt.
Bei den folgenden Fragen habe ich gepasst, die blieben ohne Antwort: „Mein Verein muss an den DFB Strafe zahlen, weil wir im Stadion…“, „Wenn Aliens auf der Erde landen und ich ihnen Fußball erklären müsste, würde ich sagen…“ und Die Superkraft meines Vereins ist…
Und wenn ihr nun ganz andere Antworten gewusst hättet, ich bin gespannt. Nachspielzeit in den Kommentaren …
0 Antworten to “Saisonvorbereitungsabschluss – Fragen aus der 11FREUNDE-Redaktion abarbeiten”