So was von nicht eisern Union

2015-09-26_BIn Berlin scheint gerade die Sonne. Gute Voraussetzungen für einen schönen Tag. Zumal ich ganz feine Hoffnungsschimmer für den MSV im Berliner Unionsschatten zu erkennen glaube. Zwar stand ich gerade bei der Bäckerei Siebert um die Ecke in der bekannt langen Schlange des Samstagmorgens und bekam das erste frotzelnde Bedauern über die kommende Niederlage gegen Union zu hören, doch gestern Abend machte mir ein Freund meines Berliner Freundes Mut. Bei Union lägen die Nerven blank. Könnte der MSV in der ersten Halbzeit ein 0:0 halten, wäre alles möglich. Dann würde die Mannschaft hinten anfällig und ließe Tore zu, die eigentlich unmöglich sind. Brauchen wir also doch nicht nur auf Wunder zu hoffen, die es laut der großen Katja Ebstein ja immer wieder gibt?

Ein Blick in die Berliner Zeitung bestätigt den Freund des Freundes.

2015-B_1


2015-B_2

2015-B_3

2015-B_4

Zum gesamten Artikel in der Berliner Zeitung geht es weiter mit einem Klick.

Ich mache mich jetzt mal auf den Weg zur Alten Försterei und hoffe, dass sich der Sonnenschein und der feine Hoffnungsschimmer dort in Köpenick gut ergänzen. Ein strahlendes, die Mannschaft erleuchtendes Licht ließe ich mir gut gefallen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: