Das MSV-Buch. Das Crowdfunding. Heute vorgestellt: Die Buchpakete

Ich bleibe mal beim Trainer-Kommentar zum Crowdfunding: Gestern haben wir die 5000er-Grenze überschritten. Darauf haben wir lange hin gearbeitet. Nein, Zeit zu feiern, haben wir nicht. Die nächste Aufgabe wartet. Jetzt gilt die volle Konzentration der 6000. Und dafür werden wir konzentriert weiter arbeiten. Ich sehe vor mir, wie der Trainer im Grunde im Aufbruch ist. Auch ich bin schon gedanklich bei der begleitenden Maßnahme für die nächsten Aufgabe. Ich möchte ich euch zu den beiden Büchern, die es im Paket zum MSV-Buch gibt, kurz einmal ein paar Stimmen mit auf den Weg geben. Vielleicht machen diese Worte über die Bücher Entscheidungen leichter.

Das eine Paket besteht aus dem MSV-Buch und 111 Orte im Ruhrgebiet, die uns Geschichte erzählen, bei dem Stefanie Kuhne mit im Boot war. Auch in dieses Buch über die Geschichte des Potts ist viel Herzblut geflossen. Es gibt einen Überblick über die Pott-Geschichte von der Antike bis in die jüngste Vergangenheit. Wer es zu Hause hat, wird mit den meisten bedeutsamen historischen Themen des Ruhrgebiets bekannt macht, ob es nun die Kultur, Alltagsgeschichte, politisches Geschehen und natürlich nicht zuletzt die Industriegeschichte ist. Mir ging es bei der Konzeption des Buchs um wichtige Geschichten für die Identität der Region, also Dortmunder Geschichten, die auch in Duisburg bedeutsam sind, und umgekehrt. Ich wollte nicht das Übliche der Pott-Romantik erzählen und populär sein. Deshalb habe ich mich besonders über eine Besprechung in einer Zeitschrift zur Ruhrgebietsgeschichte gefreut, die von Historikern verantwortet wird.

Geschichtskultur Ruhr, 01/2015

Die thematische Bandbreite ist außerordentlich groß. […] Das bietet Überraschungen und macht die Lektüre reizvoll.

Mit der Auswahl von Orten und Geschichten bietet das Buch tatsächlich “Insider-Wissen“, denn die Geschichten über die Geschichte dieser Orte sind längst nicht allgemein bekannt.

Das Buch lohnt sich. […] Es regt an zum Spazieren durch die Region und ihre Geschichte, zum genauen Hinschauen, zum Blick auf das Kleine, auf die Details, zum Wechsel der Perspektive. Ein Buch voller Anregungen für spannende Ausflüge und Spaziergänge.

Online ist die Besprechung nicht zu finden. Zu ausführlicheren Zitaten weiter mit einem Klick.

Es gibt noch einige andere Stimmen mehr zum Buch: Dorthin weiter mit einem Klick.

Das andere Paket besteht aus dem MSV-Buch und 111 Fußballorte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss, bei dem Frank Baade mit dabei war. Der bessere Titel wäre auch hier gewesen: 111 Fußballorte, die uns Geschichte erzählen. Denn mit diesem Buch ging es mir neben dem Sportlichen um die besondere Bedeutung des Fußballs für den Pott. Natürlich finden sich die klassischen Fußballorte wie Stadien und Trainingsplätze in dem Buch, dazu gibt es auch Wohnhäuser, Theater und Jugendzentren, die nicht im klassischen Sinne Ausflugsgelegenheiten sind aber Belege dafür, wie sehr der Fußball dem Ruhrgebiet Identität gibt.

Christoph Biermann etwa meinte im Juli 2013  in 11 Freunde zum Buch folgendes.

2013-11freunde_fussballorte

Zu den Leserstimmen bei Amazon weiter mit einem Klick.

So viel zu den Buchpaketen. Einen Programmhinweis gibt es auch noch. In der heutigen Folge von Zebravision gibt es einen Beitrag zum Zebrastreifenblog und zum Buchprojekt. Letzten Freitag habe ich mit Birte Köppen an der Westender Straße gesprochen. Wer es im TV im Programm von Studio 47 nicht sieht: Der Clip wird morgen auch hier online sein.

Und natürlich gilt wie immer: Erzählt vom Buchprojekt. Helft mit, weitere Unterstützer für das Buch zu finden. Alle weiteren Informationen zu meinem Buch und was ihr noch als Dankeschön für eure Unterstützung erhaltet, seht ihr mit einem Klick zur Crowdfunding-Plattform Startnext.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: