Bevor heute das eigentliche Heimatlied Duisburg vorgestellt wird, kommt es zu einem MSV-Spezial. Denn den Rapper Tobz habe ich mit „Ein Leben für den MSV“ kennengelernt. Bei Facebook findet ihr eine Seite von ihm. In „Ein Leben für den MSV“ rappt er zusammen mit Lone über die jüngste Geschichte des Vereins und den Stolz, Anhänger der Zebras zu sein. Letzeres sind bekannte Versatzstücke in Vereinssongs deutschlandweit. Mit Wohlwollen sehe ich auf solches Engagement, muss aber auch zugeben, dass ich nicht nur über die betonte Endsilbe von „Meiderich“ im Refrain gestolpert bin. Der Rhythmus zwingt den Text zuweilen doch etwas gewaltvoll, damit alles im Flow bleibt. So sagt man wohl unter Hiphoppern. Da war noch Luft nach oben.
In dem danach entstandenen „Spielverein“ passen Text und Beats schon sehr viel besser zusammen.
Als Kommentar zur zweiten Saisonhälfte ist „Klassenerhalt“ entstanden. Mein 3-Watt-Hoffnungsglimmen in Gottes Augen mal daneben gestellt.
Einen Song über Duisburg gibt es von Tobz ebenfalls. Er ruft bekannte Bilder vom harten Straßenleben hervor, von Kriminalität und Polizeirepression, nennt die Stadt verdreckt und weiß dennoch, er bleibt, auch wenn der Rest gehen sollte.
Hinweise auf weitere online zu findende Duisburg-Lieder nehme ich gern entgegen. Helft mit die Sammlung wachsen zu lassen.
Mit einem Klick weiter findet ihr Heimatlied – Sektion Duisburg – Alle Folgen
0 Antworten to “Heimatlied – Sektion Duisburg – Folge 27: Tobz mit Duisburg und mehrmals MSV”