Das hat sich in den Zeitungen bei Funkes Ende Dezember neben dem üblichen Rückblick auf die Ereignisse des Jahres im Lokalteil Duisburgs etabliert: eine Doppelseite Rückblick auf das Jahr in Zitaten. Und was soll ich sagen, der Kollege Koss hat anscheinend was Nachhaltiges zu Duisburg im letzten Jahr gesagt. Ihm ging es um die gute Geschichte für die Stadt, als im Sommer 2013 die Menschen für die Rettung des MSV zusammenstanden und dem Verein zwei Jahre später der Wiederaufstieg in die 2. Liga gelang. Wie passend, dass ausgerechnet gerade eben mit „Mehr als Fußball“ das Buch vom Kollegen Koss und mir über diese Zeit fertig geworden ist. Zufälle gibt es! Wer den Satz umfänglicher erklärt haben will, mit einem Klick geht es zum Vorwort des Buchs. Bestellen kann man das Buch dort übrigens auch. Was nun kein Zufall ist.
Und noch eins: Kommt gut ins neue Jahr! Feiert ausgelassen oder ruhig. Lasst es euch gut gehen. Auf dass wir uns bald wiedersehen und wiederlesen. Die nachhaltigen Sätze zu 2017 gibt es dann morgen.
0 Antworten to “Nachhaltig formulieren für Duisburg”