Zwei Unterrichtseinheiten lang ist diese Veranstaltung, ein Vortrag mit anschließendem Publikumsgespräch – wenn man das liest, reden wir über eine Veranstaltung der VHS Duisburg. Am Montag, den 30. Januar, halte ich in der VHS im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, einen Vortrag über die Rettung des MSV im Sommer 2013. Um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung, sie endet um 21.30. Zur Ankündigung im Programm der VHS geht es mit einem Klick. Mir geht es nicht nur um die Fakten selbst, sondern auch um die Frage, wie die komplizierte Rettung des MSV Duisburg nach dem Entzug der Zweitligalizenz als starke Geschichte in dem Buch „Mehr als Fußball“ erzählt werden konnte? Und was solch eine Geschichte für Duisburgs Stadtidentität bedeutet.
In eigener Sache: VHS-Vortrag zum Sommer 2013 in Duisburg und der Rettung des MSV
Published 17. Januar 2017 Duisburg , Fußball im Buch , Historie 1 CommentSchlagwörter: Duisburg, Lizenzentzug, Mehr als Fußball, Schuldenschnitt
1 Antwort to “In eigener Sache: VHS-Vortrag zum Sommer 2013 in Duisburg und der Rettung des MSV”