Spieltagslyrik – Lernen am Modell

Lernen am Modell

Lernen am Modell gelingt nicht oft so schnell.
Den Alltag miteinander teilen,
Vorbild sein und Vorbild sehen,
so denkt man sonst beim Lernen am Modell.
Die Mannschaft aber braucht den Alltag nicht.
Es reichte ihr ein Tag mit einem Spiel,
um in sich aufzunehmen,
was der Gegner ihr als Beispiel zeigte.
So effizient wie dieser war,
wenn er zu einer Torchance kam,
das kann noch jede Mannschaft gut gebrauchen.
Wie selbstverständlich zeigten sie
beim nächsten Spiel, dem Auswärtsspiel,
dass Chancen Tore werden.
Und nicht mal viele Chancen brauchte es
für dieses Unentschieden,
weil der Gegner sich so irrte bei seinem Lernen am Modell.
Das Vorbild war wohl bei dem Spiel in Duisburg
sein Gegner in dem Spiel von heute,
die andere Mannschaft,
die noch lernen musste,
was Effizienz im Spiel bedeutet.

Werbung

0 Antworten to “Spieltagslyrik – Lernen am Modell”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: