Bernd-M. Beyer hat mit 71/72 ein lesenswertes Buch über besagte Fußballsaison geschrieben. Das Fußballgeschehen montiert er mit weiteren zeitgeschichtlichen Ereignissen. Für die Bundesliga gilt sein Blick vor allem dem Wettstreit zwischen dem FC Bayern München und dem FC Schalke 04 um die Meisterschaft sowie dem Bundesligaskandal. Der MSV wie die meisten anderen Vereine jener Saison spielen nur kleine Nebenrollen. Das Buch bespreche ich in den nächsten Tagen noch ausführlicher.
Schon heute möchte ich euch aber mit zwei der Nebenrollenauftritte beglücken. Wenn ich selbst auch erst ab der folgenden Saison zum regelmäßigen Stadionbesucher wurde, so stoßen sie doch für die Älteren unter uns einige Erinnerungen an.
Am 11. März 1972 erwähnt Bernd-M. Beyer den MSV weniger wegen der Niederlage in Mönchengladbach als wegen der MSV-Fans. Erlebnisorientiert sind sie damals noch nicht genannt worden. Und die Kategorie C hat es auch noch nicht gegeben.

Im April dagegen fügt sich der 3:0-Heimsieg gegen den späteren Meister FC Bayern München in die Geschichte von den glorreichen 1970er Jahren des MSV.

Hier auch schon mal die Angaben zum Buch:
71/72. Die Saison der Träumer
Hardcover. 352 Seiten
ISBN: 9783730705407
€ 22,00
1 Response to “Fundstücke – Zugrandale und das Wunder in Wedau 1972”