Es ist schon lange her, dass die Menschen in Gedichten vornehmlich Erbauliches suchten. Doch der Fußball hinkt der alltäglichen Kultur ja auch an anderer Stelle hinterher. Deshalb passen die zwei erbaulichen Gedichte zur Stimmung nach der hohen Niederlage gegen den TSV 1860 München.
Die Klage
Das nächste Spiel ist zwar das schwerste,
was läuft, versaut uns aber doch die Laune.
Der Klassenunterschied in einer Liga
weckt einmal noch das Abstiegsangstgeraune.
In jeder Hinsicht waren sie zu langsam,
Sie standen falsch und liefen hinterher.
Sogar ein siebtes Gegentor zu fürchten,
macht auch ein Spiel von heute mehr als schwer.
Der Trost
Das nächste Spiel ist zwar das schwerste,
doch heißt der Gegner dann nicht München,
nicht Kaiserlautern oder Magdeburg.
Auch Osnabrück wird uns nicht hoch besiegen.
Kein Abstieg, das verheißt das Restprogramm,
bekräftigt mit dem Blick auf and’re Plätze,
Denn selbst bei viel zu vielen Gegentoren,
ein Unentschieden noch, das reicht. Ich schätze!
1 Antwort to “Spieltagslyrik – Die Klage und Der Trost”