Die Menschen sind verschieden, aber Fußballtrainer auch. Einer der Portalisten hatte nach der NIederlage gegen RWO schon ironisch auf die Nationalelf verwiesen, wo Hansi Flicks Mannschaft genauso an ihrer Aufgabe im Spiel gegen Ungarn gescheitert war wie die Zebras gegen RWO. Ich weiß nicht mehr, ob im Ziegner- oder im Nach-dem-Spiel-Thread.
Heute morgen nun habe ich einen Text zu Flicks Umgang mit dieser Niederlage in der Süddeutschen Zeitung gelesen. Dabei wurde Torsten Ziegners Situation gleich mit abgehandelt. Ergebnis ließ sich vermuten: Hansi Flick und Torsten Ziegner folgen bei gleichen Voraussetzungen einem anderen Stil der Menschenführung. Es wird euch nach meinem Text vom Sonntag nicht überraschen, Flicks Stil halte ich besonders zu diesem Zeitpunkt der Saison für angemessener als den von Torsten Ziegner.
Der entscheidende Satz ist der letzte in dem Abschnitt. Auch Torsten Ziegner hat keine anderen Spieler. Schon vorgestern hoffte ich, dass er intern seine Worte einordnet, im besten Fall in Teilen zurücknimmt. Die auch von Torsten Ziegner beschworene Gemeinschaft entsteht, wenn der Trainer mit im Boot ist. Diese Saison ist einfach noch viel zu lang für Risse in der Gemeinschaft.
1 Antwort to “Wenn zwei das gleiche erleben – Hansi Flick und Torsten Ziegner”