In der ZEIT vom letzten Donnerstag, dem 17. November, gibt es ein Interview mit der Torhüterin Almuth Schult. Da es für die Rubrik „Schule des Lebens“ geführt wurde, geht es um den Fußball vor allem in seiner Funktion als Teil ihrer biografischen Entwicklung. Doch einmal blitzt der Fußball als ökonomisches System in einem utopischen Gedanken auf, der durch ihre Erfahrungen in den USA beim Angel City FC inspiriert ist. Auch auf eine Art eine Gegenbewegung zur Weltmeisterschaft.

0 Antworten to “Ein utopischer Gedanke von Almuth Schult”