
Ihr seht hier mein Exemplar der MSV Duisburg Fußballfibel, das mir in diesem Jahr gute Dienste auf vielen Lesungen leistete. All diese Lesungen wurden zu fröhlichen Feiern unserer Erfahrungen mit den Zebras. In den Räumen zeigte sich die besondere Wahrheit unserer Leben: Wir können unsere Geschichte nicht ohne die der Zebras erzählen.
Diese Lesungen waren anders als ich es von denen mit anderen Büchern und Inhalten gewohnt war. Sie wurden mehr als sonst zu einer gemeinsamen Sache. Denn was wir in den Stadien mit diesen Zebras erlebten, hat uns verbunden und verbindet uns weiter. Deshalb standen mit dem, was ich las, immer auch Varianten dieser Erfahrungen seit den 1970er Jahren im Raum. Das glich in gewisser Weise unseren Besuchen im Stadion. Auch dort wird das Fußballspiel im Wechsel mit dem, was von unterschiedlichen Menschen auf den Rängen geschieht, zu einem gemeinsamen Geschehen. Zu dem was gelingt, tragen wir alle bei mit unserer Energie und der Bereitschaft, etwas Gutes zu erleben. Ohne Humor geht das bei einem Leben mit diesem MSV natürlich nicht.
Es entstand übrigens keine ausschließende Atmosphäre während der Veranstaltungen. Bei einigen Lesungen waren auch Fans anderer Vereine, die sich durch die Erfahrungen mit den Zebras an die eigene Geschichte mit ihrem jeweiligen Verein erinnert fühlten. Es gibt in diesem Fußball das Verbindende über die Vereinsgrenzen hinweg. Das sind die Emotionen, die wir teilen; das Erleben von vergleichbaren bedeutsamen Ereignissen.
Im Grunde ließe sich daraus eine – soll ich sagen? – Lebensweisheit formulieren. Wir sollten uns darin üben, im Ernst des Spieltags das Zufällige unseres Lebens zu fühlen, ohne diesen Ernst aufzugeben. Damit erhalten wir eine Offenheit für die Begegnung mit dem Fremden und erleben die Kraft des Spielerischen in diesem Ernst.
Im nächsten Jahr geht’s weiter. Mit Lesungen und mit dem Meidericher Spielverein. Endlich wieder richtiger Fußball in Saarbrücken. Und by the way: Wem noch ein Weihnachtsgeschenk fehlt, der Kees Jaratz eures Vertrauens meint: So eine Lebensgeschichte mit dem MSV seit den 70ern bietet sich an. Euer Buchhändler vor Ort hilft euch gerne weiter.
0 Antworten to “Ein Lesungsjahr unter Zebrafans geht zu Ende”