Mit der Niederlage gegen 1860 München lässt sich das Wirken meines Tabellenrechners auf Abstiegssorgen gut erklären. Eine Niederlage hatte ich einkalkuliert. Deshalb kann ich mit dem Abstand von zwei Tagen kühl auf das Ergebnis schauen. Der MSV hat immer noch vier Punkte mehr, als ich ihm zugestanden hatte. Was sich durch den Sieg der Verler auch als notwendige Investition in die Zukunft erweist. Allerdings bleiben die Berliner nun schon zwei Punkte unter meiner Prognose, und sie haben nur noch zwei statt drei Spiele wie der MSV, um Punkte zu holen. Falls die Berliner beide Spiele gewinnen, braucht der MSV noch einen Sieg, um sicher drin zu bleiben. Spielen sie nur einmal Unentschieden – was ich für wahrscheinlich halte – , reicht dem MSV ebenfalls ein Unentschieden aus den letzten drei Spielen.
So viel zum Klassenerhalt, dem ich zuversichtlich entgegen sehe. Dennoch kommt keine Freude auf, weil das 0:6-Debakel gegen München mich ratlos zurück lässt. Damit bin ich nicht alleine. Welche Perspektive kann dieser Kader in der nächsten Saison haben? 17 Spieler bleiben. Am Sonntag haben wir bei uns in der Ecke verzweifelt hoffnungsvolle Überlegungen zusammengekratzt. Ich erzählte etwa von all den Gruppen der Schüler und Jugendlichen, denen ich in meinen Kulturprojekten über die Jahre begegnet bin. Manchmal war es dann nur ein einziger Schüler oder eine einzige Schülerin, die die Gruppendynamik derart beeinflusste, dass das Leistungsniveau insgesamt sich veränderte. Manchmal reichte es, wenn einer ging oder jemand neues kam. Beim Schreiben von Texten verändert die minimale Kaderzusammensetzung das Gruppenergebnis also auf jeden Fall. Ob beim Fußball auch? Am Sonntag blieb dieser Gedanke meine winzige Hoffnung.
Und nun zum aktualisierten Stand im Tabellenrechner:
Vor der Klammer stehen die aktuell erreichten Punkte. In der Klammer stehen prognostizierte Platzierung und Punkte am Ende der Saison. Hinter der Klammer steht jene Punktezahl, die bislang von meiner Prognose abweicht und die mit der weiteren Prognose sich dann ergebende Platzierung.
- 13. Hallescher FC 38 (10. mit 46 P) – 4; 12. mit 42
- 14. Viktoria Köln 38 (15. mit 39 P) +/- 0; 15. mit 39
- 15. MSV Duisburg 38 (16. mit 36 P) +4; 14. mit 40
- 16. Viktoria Berlin 34 (14. mit 40 P) – 2; 16. mit 38
- 17. Verl 33 (17. mit 34 P) + 2; 17. mit 36
- 18. Würzburg 27 (18. mit 26 P) +3; 18. mit 29
- 19. Havelse 23 (19. mit 21 P) + 2; 19. mit 23
- 20. Türkgücü 0 ohne Wertung
Meine Prognose für den nächsten Spieltag
Neueste Kommentare