Posts Tagged 'Andrea Berg'

Mit allen Mitteln für den Heimsieg – Schlagerbattle Andrea Berg – Country George

Immer wieder betone ich in diesen Räumen, dass in der 3. Liga Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden. Wir alle müssen uns aufs Spiel ausrichten. Diesen Gedanken des Gewinnens in den Kopf bekommen. Je mehr Gedanken wir an das Scheitern verschwenden, desto eher wird es eintreten. Unser Denken auf den Rängen wirkt auf das Spielfeld hinunter. So schadet es nichts, wenn wir im Vorprogramm des Spiels schon einen grandiosen Sieg aufweisen.

Souverän gewinnt Country Georg für den Pott und damit für den Duisburg im Schlagerbattle „Die schönste Heimatmelodie“ gegen Andrea Berg. Bekannterweise fiebert Andrea Berg bei Spielen der SG Sonnenhof Großaspach manchmal mit. Sie ist die Lebensgefährtin des Vorsitzenden  vom Verein. Aber die Hymnensängerin der Frauenselbsthilfegruppen „Verlassen – was nun?“ hat mit ihrem Heimatlied-Beitrag  völlig schief gelegen. Wenn sie morgen auf dem Feld stände, müssten wir feststellen, sie war nicht im Spiel. Großaspach mit einem Seemannlied zu besingen? Und sonst nichts anderes als enttäuschte Liebe und das Weiterleben? Was für ein Komplettversagen. Das sind 0 Punkte für Andrea Berg im Schlagerbattle „Die schönste Heimatmelodie“.

So ist es für Country George ein Leichtes in diesem Schlagerbattle mit ganz einfachen Mitteln zu gewinnen. Er ist ein Vorbild für den MSV morgen im Stadion.

Werbung

Andrea Bergs Schlagertrost für die SG Sonnenhof Großaspach

Wenn in ein paar Monaten das noch Unausprechliche hoffentlich wirklich  geworden ist, werden wir uns an all die schönen Dinge in dieser 3. Liga mit wohligem Vergnügen erinnern. Ich zum Beispiel höre mich dann schon sagen, ohne die 3. Liga hätte ich das doch alles niemals gewusst. Zur gründlichen Spielvorbereitung gehört schließlich auch die Beschäftigung mit dem Umfeld des Gegners. Welchen Einfluss hat Andrea Berg auf die Stimmung bei der gegnerischen Mannschaft? So was muss man wissen, wenn Kleinigkeiten ein Spiel entscheiden können. Bis zum Hinspiel  gegen die SG Sonnenhof Großaspach war mir ja nicht mal die enge Verbindung zwischen Andrea Berg und dem Verein bekannt. Hinter jedem großen Mäzen steht eine Schlagersängerin – so einmal mehr beim starken Mann der SG Sonnenhof Großaspach, Uli Ferber.

2014_Andrea_Berg_heimspielErst seitdem weiß ich auch, Andrea Berg ist vermeintlich nur die Liedbuch-Sängerin der Frauenselbsthilfegruppen Wenn ein Mann dich verlässt. Wer sich ihre Lieder anhört, begegnet nur scheinbar einem sehr spezialisierten Schlagerstar. Mit ihren Liedern ist es wie in alten Popsongs der 40er und 50er, als die Feier homoxexueller Liebe nur im Heterogewand daherkommen konnte. Sie nämlich kennt die Gefühle der Fußballer. Sie steht ja oft genug selbst auf dem Rasen beim Heimspiel und weiß, wie es ist, wenn das Publikum einem zujubelt.

Um so mehr leidet sie mit der SG Sonnenhof Großaspach, wenn sie auf der Tribüne sitzend nur die Daumen drücken kann. Wer das alles weiß, der erkennt beim Hören ihrer Schlager sofort, sie singt nicht für die Frauen, die ihr tausendfach zujubeln sondern für ihre Jungs beim SG Sonnenhof Großaspach. Ihnen möchte sie mit ihren Lieder Trost spenden, wenn sie wieder einmal verloren haben. Die gegnerischen Stürmer möchte sie in Grund und Boden singen, wenn die es mit ihren Toren wagen, die verletzlichen Großaspacher Spieler zu Tränen zu rühren. Darum geht es eigentlich in den Schlagern der Berg.

Ich sehe jedenfalls bei der folgenden Setlist einen Trauergesang über das Siegtor für den MSV Duisburg von Kingsley Onuegbu im morgigen Spiel. Mit dem Klick geht es übrigens weiter zu den thematisch sehr konzentierten Texten dieser Lieder.

Wenn’s heute passiert

Das kann kein Zufall sein

Wenn du jetzt gehst, nimm auch deine Liebe mit

Tief im Sturm

Da wo ein Engel die Erde berührt

Schwerelos

Du bist frei

Zaubrer wie Du

Lieber Gott

Ein bisschen Wahnsinn

Spiel noch einmal nur für mich

So wie beim ersten Mal

Bin nicht so stark

Machtlos

Nein!

Diese Träne

Warum?

Nein, das träum ich nicht allein

Nein!

Es wird nie wieder so sein

Dich soll der Teufel hol’n

Das Paradies war viel zu weit

Doch davon geht die Welt nicht unter

Ich werde wieder tanzen geh’n

 

 


JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: