Endlich sind wir wieder auf dem Weg in die Normalität. Endlich richtet sich unser Blick wieder auf den Fußball, auf Spieler und ihre Stärken, auf einen nächsten Spieltag und auf die Aussichten in der Saison. Und endlich kann ich mich hier wieder um Themen kümmern, die mir neben dem MSV auch am Herzen liegen und von denen ich glaube, dass sie im Zebrastreifenblog einen Platz haben. Was eignet sich nach diesen Wochen, in denen die Fanaktionen das Bild Duisburgs in der Öffentlichkeit bestimmt haben, besser als meine kleine Serie „Heimatlied – Sektion Duisburg“, in der es ja auch um das Bild Duisburgs geht und um musikalische Formen, das eigene Verhältnis zur Stadt zu bestimmen?
Der ein oder andere wird es in einer der ersten Wochen nach dem Verweigern der Lizenz vielleicht schon mitbekommen haben, wie gut mir die Musik der Anke Johannsen Band gefällt. Anke Johannsen ist vor fünf Jahren nach Duisburg zugezogen und heimisch geworden. Wenn der fremde Blick auf die Stadt sich das Vertraute erschlossen hat, bleibt im besten Fall Unbelastetes und Frisches bestehen, das mit dem schon Bekannten eine neue Verbindung eingeht. So kann dann ein Song gelingen, dessen Text schon beim ersten Hören vertraut klingt und der gleichzeitig frisch wirkt.
Anke Johannsen hat sich am Wochenende dazu entschlossen, einen schon vor längerer Zeit entstandenen Song online zu stellen. „Schon allein für den Mond …“ ist eine Liebeserklärung an Duisburg. Der ruhige Song ist dennoch kein Konzeptlied über die Stadt. Er ist gleichsam nebenbei zu einer Liebeserklärung geworden. Zunächst einmal drückt sich Anke Johannsen nämlich aus. Mehr ist nicht das Ziel. Deshalb besitzt dieses Lied kaum plakative Botschaften. Deshalb sind es leise Töne, die um so eindrucksvoller die Bedeutung der Stadt und ihrer Menschen für das Lebensgefühl einer Duisburgerin erkennen lassen. Das Lied ist – noch ? – kein Song der Band, Anke Johannsen hat es solo aufgenommen. Auf ihrer Seite könnt ihr einen kurzen Text lesen, wie sich ihre Beziehung zu Duisburg entwickelte und wie es zu dem Lied kam. Und nun hört selbst:
Hinweise auf weitere online zu findende Duisburg-Lieder nehme ich gern entgegen. Helft mit die Sammlung wachsen zu lassen.
Mit einem Klick weiter findet ihr Heimatlied – Sektion Duisburg – Alle Folgen
Neueste Kommentare