Es gibt in diesen Tagen tatsächlich immer wieder auch ein Leben, das vom MSV Duisburg erst einmal nur in Randgesprächen berührt wird. Bei mir handelt es sich dabei um das literarische Schreiben mit Kindern und Jugendlichen im Duisburger Norden. Doch auch dabei kann der MSV Duisburg ins Zentrum rücken.
Am nächsten Mittwoch findet um 16.30 Uhr in der Bücherei Hamborn nämlich die offene Lesebühne für Kinder und Jugendliche statt. Das Programm bietet noch Platz für junge Zebrafans, die in Gedichten, Songs, Raps oder kurzen Geschichten erzählen, was sie mit dem MSV erlebt haben oder was ihnen der MSV bedeutet. Falls hier Eltern mitlesen, motiviert eure Kinder. Noch ist Zeit genug, und schon finden sich der MSV und die Kultur erneut an einem Ort in Duisburg. Vielleicht gibt es aber auch schon Texte. Kurze Info-Mail an ralf.koss[at]web.de genügt. und schon habt ihr die Gelegenheit euch mit euren Texten auf der Bühne zu präsentieren. Fragt, wenn euch was unklar ist. Zeigt mit euren Worten auf der Bühne Streifen.
Hier nochmals der Ankündigungstext in kompakter Form, also,
DU liest – DU schreib(s)t – DU liest
Bühne frei für junge Autoren. So heißt es am 19. Juni wieder in der Bezirksbibliothek Hamborn um 16.30 Uhr. Einmal im Halbjahr bietet „DU schreib(s)t“, das Duisburger Netzwerk für literarisches Schreiben von Jugendlichen, im Norden Duisburgs eine offene Lesebühne, damit junge Autoren sich dem Publikum präsentieren können.
DU liest – DU schreib(s)t – DU liest
Junge Duisburger mit ihren Texten auf der Bühne
Ort: Bezirksbibliothek Hamborn, Schreckerstr. 10
Zeit: 19. Juni 2013 um 16.30 bis ca. 18.00 Uhr
Wollt Ihr Eure Texte auf der Bühne lesen, schickt an ralf.koss[at]web.de eine E-Mail oder meldet euch vor Ort in der Hamborner Bücherei. Ihr könnt nur ein einziges Gedicht lesen. Ihr könnt aber auch eine Kurzgeschichte oder Ausschnitte längerer Erzählungen lesen. Die Teilnehmerzahl bestimmt, wie viel Zeit ihr längstens auf der Bühne bekommt.
Neueste Kommentare