Posts Tagged 'FC Bayern München II'

Kaum Worte, außer noch geht’s weiter

Zwei Punkte verloren durch einen geschenkten Ausgleich gegen Uerdingen.

Einen Punkt verloren durch ein geschenktes Tor zum Sieg von Viktoria Köln.

Zwei Punkte verloren durch ein Tor kurz vor dem Schlusspfiff in der Nachspielzeit gegen Bayern München II, nachdem der Sieg zweimal möglich schien.

Diese kurze Liste ist keine Beweisführung für mangelnde Qualität der Mannschaft sondern ein Ausdruck der Hoffnung.

Merke: Eine Mannschaft, die Tiefschläge wie diese wegsteckt, wird – so sie die Relegation erreicht –  psychisch stärker sein als der höherklassige Gegner 1. FC Nürnberg. Der große Nachteil der kürzeren Regenerationszeit kann damit ausgeglichen werden.

Und schon wieder 42.000 Euro mehr für den Etat

Müssen wir das große Glück von Fortuna Köln nun doch noch bedauern? Das Tor von Fortuna-Spieler Oliver Laux im allerletzten Moment der Nachspielzeit brachte der Fortuna den Aufstieg und den MSV Duisburg um ein paar tausend zusätzliche Euros, die bei einem Aufstieg vom FC Bayern München II in die Kasse geflossen wären. Denn zweite Mannschaften von Erst- und Zweitligisten haben kein Anrecht auf einen Anteil an den 12,8 Millionen Euro, die der DFB für die 3. Liga bei der Vergabe der TV-Rechte einnimmt. Weil die zweite Mannschaft vom FSV Mainz 05 aufgestiegen ist, erhöhen sich die Einnahmen vom MSV Duisburg also von ursprünglich 711.000 Euro auf knapp 753.000 Euro. Das ist bei liga3-online nachzulesen. Knapp 42.000 mehr in der Kasse, was die Ausgangssituation für Ivo Grlic bei der Verpflichtung neuer Spieler wahrscheinlich nicht wesentlich beeinflusst.

Welch Vorstellung aber, wenn außer dem MSV Duisburg nur Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligisten in der 3. Liga spielten. Diesen Vorteil haben bislang sicher nur wenige im Auge gehabt beim Verteilen der Aufstiegswünsche. Mit einem Schlag um 12,8 Millionen Euro reicher. Mehr Geld als die Zweitligisten im Schnitt aus der Vergabe der TV-Rechte erhalten. Die Zuschauereinnahmen könnten natürlich zurückgehen in so einem besonderen Fall. Andererseits spielte ein Verein mit einem Mindest-Etat von 12,8 Millionen ohne Zweifel um den Aufstieg mit, zumal die Zweitvertretungen ohnehin nicht aufsteigen können. Was für Fragen in so einem zugegeben noch nicht bald abzusehendem Fall aufkommen.

Deshalb Betriebswirtschaftsprofessoren hergehört! Eine dieser Fragen ist doch eine schöne Aufgabe für eure Studenten, ganz nach dem alten pädagogischen Prinzip, das wir schon kennen aus Sammy Drechsels großem Klassiker des Fußballromans „11 Freunde müsst ihr sein …“ Wenn ihr jemandem dauerhaft etwas beibringen wollt, nutzt den Fußball als praxisnahes Beispiel für den zu vermittelnden Lehrstoff. Ganze Examensarbeiten lassen sich aus der Problemstellung gewinnen. Für die Wirtschaftsunternehmem im Fußball ist diese  Grenzkalkulation doch sicher nicht besonders erforscht. Her mit der Formel, die jedem Drittligisten zeigt, ab welcher Zahl von Zweitvertretungen der Erst- und Zweitligisten in der 3. Liga es ihm finanziell derart besser geht, dass der sportliche Erfolg wahrscheinlicher ist.

Und da die richtig guten Nachrichten über den MSV Duisburg vielleicht sogar erst morgen kommen – hoffentlich – fällt mir noch was ganz anderes ein: Was die NBA in den USA  kann, macht sich im Namen der deutschen Basketball-Bundesliga doch auch ganz ordentlich.

 

,

FC Bayern II vs. Fortuna Köln – Schockstarre vs. Ekstase – Der Spielbericht vom FCBtv

Dieses Spiel hatte nicht ganz die Fallhöhe wie das Spiel von Arminia Bielefeld gegen den SV Darmstadt 98, aber der FC Bayern München II spielte gegen Fortuna Köln ja auch eine Klasse tiefer die Relegation aus. So gab es keine Verlängerung und dennoch für die eine Mannschaft das Hochgefühl des nahenden Aufstiegs durch ein Tor drei Minuten vor dem Schlusspfiff  sowie das weitere Tor nahezu Sekunden vor dem Abpfiff der Nachspielzeit durch die andere Mannschaft – wodurch alles wieder gedreht wurde.

Ich freue mich über den Aufstieg von Fortuna Köln und habe dennoch Mitleid mit den Spielern von Bayern München und deren Torwart, dessen Fehler erst das entscheidende Tor ermöglichte. Fortuna Köln traf ein Strahl des Glücks, und erneut gibt es diesen einen Spieler, der das Tor erzielt und nicht fassen kann, dass tatsächlich geschieht, was da geschieht. Der Kölner Oliver Laux bietet dasselbe Bild wie der Darmstädter Elton da Costa, eine Mischung aus ungläubigem Staunen, ekstatischem Jubel und Orientierungslosigkeit.

PS: Die aufgeworfene Frage, ob die TV-Leute der Bayern-Medienabteilung Profis sind, ist mit dem schnellen Erscheinen des Clips zum gesamten Spiel zufriedenstellend beantwortet.

FC Bayern München – Fortuna Köln – Clip Halbzeit 1

Update 2: Wer immer auch hier vorbei kommt, findet einen Klick weiter nun das gesamte Spiel.

Bangen um das mögliche Auswärtsspiel als Heimspiel: Schnelle Medienabteilung FC Bayern München nach Halbzeit 1.

Update 1: Schon wieder so ein Wahnsinns-Relegationsspiel! Fortuna Köln steigt auf durch ein Tor in der Nachspielzeit bei Unterzahl, nachdem der FC Bayern kurz vor Schluss das 2:0 gemacht hat. Das Auswärtstor. Bielefeld lässt grüßen. Mal sehen, ob die Medienabteilung auch mit Halbzeit 2 so schnell ist. Ob sie Profis sind oder keine?!


JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: