Neue Normalität in Corona-Zeiten heißt auch, die Bundesligasonderhefte zur kommenden Saison erscheinen wie gewohnt aber mit leicht verändertem Inhalt. Ob allerdings nur Corona dazu führte, dass die 11FREUNDE-Redaktion erstmalig auch einen Blick auf die Mannschaften in der Dritten Liga wirft? Oder was ist mit dem Verzicht auf aktuelle Mannschaftsfotos? Stattdessen werden historische Kader gezeigt. Beides könnte auch dem normalen Lauf der Dinge geschuldet sein. Dem Fußball gilt die Aufmerksamkeit in immer umfassenderen Weise und dank Spielerwechseln über den Saisonanfang hinaus sind Kaderfotos immer nur eine Momentaufnahme.
Bliebe nur noch die Rubrik „Schlüsselspieler“ beim Mannschaftsportrait. Die ist zumindest bei den Vereinen am Ende der Nahrungskette ebenfalls obsolet. Noch ist das Zukunftsmusik, deshalb wird mit dem Sonderheft in der frischen Wunde des Daschner-Wechsels gewühlt. Daschner sei erst 21 Jahre alt, steht da und dann dieser Satz: „Da wird noch mehr kommen.“ Das ist leider schief gegangen, liebe 11Freunde. Ihr kennt doch das Geschäft, wie schnell geraten solche prophezeienden Sätze pietätlos.
Mir brachte die neue Sonderheft-Normalität mit dem Blick auf die Dritte Liga eine Mail in den Posteingang. Wie in den Zweitliga-Zeiten bat die Redaktion um launige Antworten auf Fragen. Mit den paar Sätzen kostenlosen Contents für 11FREUNDE kannte ich mich aus.
Den director’s cut in der Sonderedition Jaratz zum MSV des 2020/21er 11FREUNDE-Jahrgangs gibt es deshalb jetzt für euch. Ihr seht, mit dem launigen Ton hatte ich etwas Mühe.
11Freunde: Wenn ich an die vergangene Saison denke, dann…
Kees Jaratz: …kann ich kaum launige Antworten auf eure Fragen geben. Fußball ohne Stadionbesuch ist für mich tot und muss noch wieder belebt werden. Der Unterhaltungsbetrieb in seiner Nacktheit des Bewegtbild-Konsums interessiert mich nicht.
11Freunde: Wenn ich zum ersten Mal wieder ins Stadion gehen darf..
Kees Jaratz: …gehe ich ins Stadion und treffe schon am Vorabend alle Stehplatzkumpel, um in den Tag rein zu feiern.
11Freunde: Fußball ohne Fans im Stadion ist…
Kees Jaratz: ….der Unterhaltungsbetrieb Fußball in völliger Nacktheit, was in dem Fall nicht erotisiert, sondern meine Lust vollkommen erstickt.
11Freunde: Die nächste Saison wird toll, weil…
Kees Jaratz: …wir wieder ins Stadion kommen. Was ja momentan eine ähnlich ambitionierte Hoffnung ist, wie die auf den Aufstieg des MSV.
11Freunde: Das beste Stadionbier ist…
Kees Jaratz: …ist der jeweils kleine lokale Anbieter auf Auswärtsfahrten, der keine Schanklizenz erhalten hat.
11Freunde: Dieser Twitter-Account ist für Fans unverzichtbar…
Kees Jaratz: …meine Standardantwort ändert sich nicht. Zu viele, um sie zu nennen
11Freunde: Die schönste Auswärtsfahrt der kommenden Saison führt nach…
Kees Jaratz: …und nach zu hoffentlich allen anderen Vereinen der Liga.
11Freunde: Die 3. Liga ist die beste Liga der Welt, weil…
Kees Jaratz: …ihr die Frage stellt. Käme sonst keiner auf die Idee. Eigentlich ist sie allenfalls für Viertligisten die beste Liga.
11Freunde: Zweite Mannschaften in der 3. Liga sind…
Kees Jaratz: …fehl am Platz und reduzieren einmal mehr den Fußball auf den Erfolg eines Wirtschaftsunternehmens.
11Freunde: Vier Vereine aus München in einer Liga sind…
Kees Jaratz: …mir keine Erwähnung wert
11Freunde: Relegation finde ich…
Kees Jaratz: …beschissen und gehört abgeschafft als Konzept, einem höherklassigen Wirtschaftsunternehmen eine letzte Chance für wirtschaftliche Stabilität zu geben.
Im Heft sieht das dann wie nebenan aus. Ein bisschen Verwirrung gab es in der Redaktion offensichtlich mit meinem Namen. Kollege Koss sieht das der Redaktion nach, und mich stört es auch nicht weiter.
Wenn ihr andere Antworten gewusst hättet, ich bin gespannt. Nachspielzeit gibt es in den Kommentaren.
Und noch eins: Wenn ihr noch nicht an der Abstimmung teilgenommen habt, mit welchem Vereinslied der MSV beim Grand Prix de la Vereinslieder, organisiert und durchgeführt vom millernton.de, teilnehmen soll, bitte einmal weiterklicken und abstimmen.
Neueste Kommentare