Wenn ich zwischen dem Blick auf eine Landkarte und dem auf die entsprechende Landschaft wählen muss, gewinnt die Landkarte. Der Blick von oben erschließt Zusammenhänge und bildet Identitäten. Wenn ich die A 40 als Ort des Still-Leben Ruhrschnellweg im Netz entlang surfe, um mir anzusehen, wer am Sonntag so dabei ist, sehe ich Stadtteile eines größeren Verbundes. Wir wissen alle, im Alltag dieser Städtelandschaft ist das keineswegs so eindeutig, und egal wieviel Kultur und Symbolik als Gemeinschaftswerk produziert wird, das alles bleibt sinnlos, ohne entsprechendes Handeln auf politischer Ebene. Zudem frage ich mich mit meinem Blick von außen, ob es überhaupt genügend Bürger dieser Region gibt, die ein wirkliches Interesse an so einer Einheit haben.
Was mich nun nicht daran hindert, in mir selbst diese Einheit immer mal wieder intensiv wahrzunehmen. Als ich heute die A 40 entlang surfte, kamen mir bei den entsprechenden Städten auch die dazu gehörigen Blogger in Sachen Fußball in den Sinn. Als Karte habe ich so eine Ruhrgebiets-Landschaft des Fußball-Bloggens noch nicht hinbekommen. Aber anlässlich des Still-Leben Ruhrschnellweg wollte ich die Blogger doch zumindest auflisten und zur Orientierung die A-40-Still-Leben-Segemente zuordnen.
Die Zielsetzung des Literaturbüros Ruhrgebiet aufgreifend habe ich Fußball-Blogger aufgelistet, die entweder im Ruhrgebiet leben oder Blogger, die sich dem Ruhrgebiets-Fußball thematisch widmen. Thema ging bei der Einordnung vor Wohnort. Der letzte Beitrag sollte nicht länger als zwei Monate zurück gelegen haben – Ausnahme: RWO qua Alleinstellung und Versprechen für die kommende Saison. Wer auch immer sein Fehlen beklagt, mache sich bemerkbar. Wer mehr weiß, ergänze, so er mag.
Von West nach Ost sieht das folgendermaßen aus:
Duisburg Häfen – Autobahnkreuz Kaiserberg
Ein Zebra in der Achterbahn – Der MSV Blog
Rolf das Zebra schreibt (MSV Duisburg)
Zebrastreifenblog – Fakten und Gerüchte aus dem Stadionbus (MSV Duisburg)
Trainer Baade
Oberhausen – Mülheim Heimaterde
RWO-Fanblock (Rot-Weiß Oberhausen – unregelmäßig und in Verantwortung des Vereins?)
Essen Frohnhausen – Essen Kray
Im Schatten der Tribüne (Rot-Weiß Essen)
Gelsenkirchen Süd
Auswärtssieg. … is wie wennze fliechs … (FC Schalke 04)
Königsblog. Über König Fußball im Allgemeinen und Königsblau im Besonderen (FC Schalke 04)
Turnhallengeruch. Kalter Schweiß, Gummifußboden (FC Schalke 04)
Web.04. Blog (FC Schalke 04)
Schalkefan – Am Samstag um halb vier war die Welt noch in Ordnung
Bochum Wattenscheid – Bochum Werne
18:48 – Mein Blick auf den VfL Bochum und darüber hinaus
Der freie Blog der Fantastic Supporters (VfL Bochum)
Der blaue Kanal (VfL Bochum)
Scudetto – Fußball und das Leben. Ben Redelings
Dortmund Lütgendortmund – Dortmund Märkische Straße
Any given weekend (Borussia Dortmund)
Boisseree’scher Blog (Borussia Dortmund)
Hamburg Schwartz Gelb – Über den Versuch eines Hamburger BVB-Fans Job, Fußball und Frau in Einklang zu bringen (Borussia Dortmund)
Am Sonntag dann strafe ich meinen Einleitungssatz Lügen und bevorzuge die Wirklichkeit der A 40. Am Tisch 34 im Block 8 bei km 42,2 werde ich hoffentlich viele Stimmen sammeln, die das Fan-Gedächtnis des MSV Duisburg anwachsen lassen. Der Tisch steht zu Beginn des Kreuzes Kaiserberg, und Zebra-Maskottchen Ennatz wird ebenfalls vor Ort sein. Der MSV Duisburg möchte das Projekt auf diese Weise unterstützen. Damit Besucher der A 40 ihre MSV-Erinnerung mir erzählen können, müssen sie mich schließlich erst einmal an der „längsten Tafel der Welt“ wahrnehmen.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Neueste Kommentare