Mit freundlicher Unterstützung von „111 Fußballorte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss“ präsentiert der Zebrastreifenblog in loser Reihe die schönsten Fußballtorten der Welt.
Heute Abend ist Hertha BSC sehr nah daran, endlich einmal das DFB-Pokalfinale auch für die Profi-Mannschaft des Vereins zu einem ihrer Heimspiele zu machen. Borussia Dortmund will das verhindern. Waren die Chancen der Hertha überhaupt jemals so gut wie heute Abend? So genau kenne ich die Vereinshistorie in Berlin nicht. Wir in Duisburg sind gerade auch mitten drin in einem solchen Hoffnungs-Szenario, bei dem etwas erreichbar scheint, was lange Zeit unvorstellbar war. Das spannt die Nerven an, und der tiefe Fall droht.
Sollte das Vorhaben nicht gelingen, hilft ablenkende Beschäftigung und Süßkram als Nervennahrung. Deshalb mein Service für den Niederlagenfall: die ausführliche Anleitung, um ein Fußballtortenkunstwerk im Zeichen der Hertha zu schaffen. Schon das Betrachten der Anleitungen wirkt meditativ und hilft, selbst Niederlagen nach Elfmeterschießen zu verarbeiten. Ich empfehle vor allem die Anleitung für den Schal.
Der Ball ist der Kuchen ist der Ball
So gelingt der Schal
So gelingt das Logo
Neueste Kommentare