Heute vor 225 Jahren wurde Heinrich Heine in Düsseldorf als Harry Heine geboren. Wenn es zu seiner Zeit schon den Sport Fußball gegeben hätte, er hätte so ein alltagsnahes „modernes“ Thema in seinen Gedichten aufgegriffen. In seinem gesamten Werk, sei es die politische Dichtung, die Feuilletons oder Reiseberichte, gehörte das alltägliche Zeitgeschehen für ihn zum selbstverständlichen Gegenstand seines Interesses.
Dieser besondere Geburtstag ist eine gute Gelegenheit mit einer Parodie von Das Fräulein stand am Meere nicht nur Heinrich Heine zu gedenken, sondern auch dazu anzuregen, mal wieder etwas von ihm zu lesen.
Kleiner Stürmertrost
Ein Stürmer stand im Strafraum.
Ihm wurde angst und bang.
Der Ball im Tor ein Traum.
Ihr Spiel hieß hoch und lang.
Mein Freund! Bleib ruhig und munter.
Erarbeite dein Glück.
Der Ball kommt einmal runter.
und titscht zu dir zurück.
Neueste Kommentare