Mit freundlicher Unterstützung von „111 Fußballorte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss“ präsentiert der Zebrastreifenblog in loser Reihe die schönsten Fußballtorten der Welt.
Wenn Veränderungen im Leben nicht ganz freiwillig geschehen, werden diese Veränderungen oft von wenig angenehmen Gefühlen begleitet. Glaubt man der Berichterstattung allerorten zum Wechsel Mesut Özils von Real Madrid zum FC Arsenal, so war der Umzug nach London im Lebensplan des deutschen Spielers nicht vorgesehen. Nun hat er sich in London zwar schnell eingerichtet, aber der Ärger, vor die Tür gesetzt worden zu sein, grummelt noch im Kosmos von Mesut Özil, vielleicht weniger bei ihm selbst als bei Menschen, die ihm nahestehen. Emotionale Arbeitsteilung ist übrigens eine wunderbare Möglichkeit mit Widersprüchen im Leben zurecht zu kommen. Jedem sein eines reines Gefühl.
Während Mesut Özil sich also auf den Fußball konzentriert, schimpft sein Vater über den Entscheider in Madrid, Real-Präsidenten Florentino Pérez. Und wer so richtig enttäuscht ist, spricht harte Worte gelassen aus, wenn ein Journalist mitschreibt. Kein Ehrenmann solle Pérez sein. Was an die Wut auf den Ex-Partner in zerbrochenen Liebesbeziehungen erinnert. Florentino Pérez steht dem nicht hinterher und macht es ebenfalls wie die meisten Ex-Partner. Er findet gute Gründe, warum er sich getrennt hat. Özil solle ebenfalls „kein“ sein, nämlich kein guter Profi. So weit, so normal bei Trennungen, und so freudig von den Zeitungen mit großen Geschichten bedacht und auch von mir begrüßt.
Was sollten wir nur ohne solche Randereignisse des Fußballs machen? Hätte ich doch sonst niemals das Backen zweier Fußballkuchen als europäisches Friedensprojekt zum Vorschlag bringen können. Zur abwertenden Bemerkung für zu viel Harmonie war die alte Konferenzbeschlussformel „Friede, Freude, Eierkuchen“ heruntergekommen. Nun besteht die Möglichkeit für Florentino Pérez und Mustafa Özil es den folgenden Vorbildern gleichzutun und die Wogen beim gemeinsamen Kuchenbacken zu glätten und die feierliche Friedensformel zu neuen Ehren kommen zu lassen: Friede, Freude, Eierkuchen.
Ich schlage vor Mustafa Özil backt eine Real-Madrid-Torte.
Und Florentino Pérez versucht sich an dem Arsenal-Kuchen.
Neueste Kommentare