Neulich hatte ich meinen nächsten Auftritt im Ludwigforum des Innenhafens schon angekündigt. Meine gewagte Hoffnung damit am nächsten Freitag ab 19 Uhr auch nachträglich den Aufstieg zu feiern erwies sich als Illusion. Nun heißt es, mit literarischer Komik und Fanggesang zu guter Stimmung zurück zu finden.
Normalerweise sollten MSV-Fans mit dem Programm „Nach dem Abpfiff alles möglich“ die letzte Saison vergessen können, wenn schon in Oberhausen auch die Fußballabstinenzler ihren Spaß hatten. Bei Funkes gab es eine schöne Besprechung meines Oberhausener Auftritts – (Mit dem Klick hier hinter der Paywall), nebenan das Zitat mit dem abschließenden Fazit; unten Fotos vom Auftritt.
Also hoffen wir auf gutes Wetter, denn die Open-Air-Veranstaltung findet nur statt, wenn es nicht regnet. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht irgendwann rum
Nach dem Anpfiff alles möglich
Zeit: Freitag, den 17. Juli 2020, 19 Uhr – Einlass ab 18.30 Uhr
Ort: Ludwigforum im Garten der Erinnerung – Innenhafen, Philosophenweg 9, 47051 Duisburg
Hier könnt Ihr nochmal einen Blick aufs Programmblatt werfen:
Nach dem Anpfiff alles möglich
Andrea Berg sang zunächst ihren Fußballprofis Schlagertrost
Wenn Ralf Koss als Kees Jaratz über Fußball schreibt, kommt dem Glück manchmal große Bedeutung zu. Dann erkennt er es als einen Zufall im Spiel, der zum Siegtor führte. Mal begegnet er ihm in den überschwänglichen Gefühlen der Zuschauer auf den Rängen. Dann wiederum entsteht es beim Singen von Stadionhymnen und Vereinsliedern. Für das Bühnenprogramm „Nach dem Anpfiff alles möglich“ hat er Literarisches und Essayistisches zusammengestellt, mit dem er im Fußball dem Glück auf die Spur kommt. Die Bedeutung dieses Sports im Ruhrgebiet wird dabei ebenso deutlich wie die Sehnsucht von Vierten Offiziellen nach persönlichem Glück durch wahre Bestimmung. Oft ist die Komik bei dieser Glückssuche aber nur einen Spielzug entfernt. Wie im Stadion werden Fußballschlager und Fangesänge zum Mitsingen nicht fehlen. An der Gitarre sorgt Mick Haering für die unterstützende Begleitung. Ein Programm wie ein Fußballspiel. Denn jedes Spiel beginnt mit 0:0, und nach dem Anpfiff ist dann alles möglich.
Neueste Kommentare