Posts Tagged 'Männer'

Frauenfußball ist doch ganz anders

Lasst mich heute morgen mal frohen Mutes das verminte Gelände des Frauenbildes unserer Gesellschaft betreten. Das traue ich mich, weil ich mir schon Ende der 70er Jahre, zu Zeiten der Erfolge des Kaßlerfelder BC, hin und wieder Spiele des Frauenfußballs gern angesehen habe. Wenn Frauen auf hohem sportlichen Niveau Fußball spielen, betreiben sie einen anderen Sport als Männer auf gleich hohem Niveau. Kraft und Technik stehen in einem anderen Verhältnis, was natürlich Auswirkung auf die Spielanlage der Mannschaften hat. Erfolgreich spielende Frauenmannschaften müssen  präziser in der Spielanlage sein. Die geringere Grundschnelligkeit der Frauen bietet ihnen auf der Weite des Spielfelds weniger Gelegenheiten alleine durch Kraft Druck auf den Gegner auszuüben.

Heute nun erhalte ich einen Hinweis, dass Frauenfußballerinnen auch eine andere Psyche besitzen als ihre männlichen Fußballkollegen. Bei Trainerentlassungen im Männerfußball heißt es ja häufig, mit der Maßnahme habe man der Mannschaft jegliche Ausrede für schlechte Leistungen nehmen wollen. So eine Trainerentlassung im Männerfußball nimmt die Spieler mehr in die Pflicht. Wenn Druck Thema wäre, müsste es heißen, wir wollen die Mannschaft mehr unter Druck setzen.

Beim Frauenfußball-Bundesligisten FCR 2001 Duisburg wurde Martina Voss-Tecklenburg gestern nach einer Reihe von Misserfolgen überraschend entlassen. Die Begründung des Vereins funktioniert nun genau anders herum als im Männerfußball üblich: „Der Verein hofft, durch diesen Schritt Druck von der Mannschaft nehmen zu können, damit sie befreit an die noch ausstehenden Aufgaben herangehen kann. Hierzu zählt insbesondere das Erreichen des Halbfinales in der Champions League.“

In welcher Weise Frau Voss-Tecklenburg für zu viel Druck verantwortlich war, wird nicht näher erläutert. Das Stochern im Nebel bei der Ursachensuche für Misserfolg muss eine erzählende Formel erhalten, und wir befinden uns nun vielleicht am Anfang der Debatte, ob diese erzählende Formel die Geschlechterdifferenz ausdrücken wird oder nicht. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt. Noch hatte mit dem FCR-Vorstandsmitglied Guido Lutz ein Mann die Hoheit über die Sprachregelung.

Werbung

JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: