Posts Tagged 'Meißnerischer Löwe'

Fehlende Schwänze von Chemnitzer Wappenlöwen – Wieder was gelernt

Auch wenn ich neulich mal das Schwerste beim Schreiben erwähnte, oft fallen mir die Dinge beim Schreiben ganz leicht zu. Neues Wissen etwa. Wenn ich nur ein wenig Zeit habe, erfahre ich beim Schreiben über Fußball allerlei, was über den eigentlichen Sport hinaus geht. Dazu später. Zunächst bekam ich heute nämlich mit, dass der Server vom Chemnitzer FC dem Ansturm von Fans auf die Webcam zum Stadionumbau nicht Stand gehalten hat. Das wäre es noch gewesen, Bilder vom Spiel über diese Webcam. Auch wenn das Standbild auf der Vereinsseite uns das Spielfeld vorenthält, die Ankündigung hier mit einem Drittel Spielfeld ohne Tor machte kurz Hoffnung auf ausgewählte Ausschnitte. Bilder vom Spiel werden also zum ersten Mal in dieser Saison nicht zu sehen sein, nicht mal in einer Zusammenfassung. Die heute beginnenden Olympischen Winterspiele bringen die Sportkollegen der ARD an den Rand der Überarbeitung. Die 3. Liga fällt deshalb dieses Wochenende für das Fernsehen aus. Wenigstens gibt es im Netz die Radioreportage vom MDR als Teil einer Konferenzschaltung der beiden Spiele im Osten, Chemnitz – MSV sowie Erfurt – Leipzig.

So viel zur Live-Spielberichterstattung, und nun zu dem wirklich Neuen für mich, das auch schon wieder fast zwei Jahre in der Welt ist, dem verloren gegangenen Schwanz des Meißner Löwen im Wappen vom Chemnitzer FC. Zugegeben, die Aufregung über den Verlust des Schwanzes teile ich nicht in dem Maße, wie ich den Kollegen vom Berlin Derby Blog für seine zwei Texte beglückwünsche. Chemnitz ist weit, und das Wichtigste für uns am Löwen wären ohnehin seine Streifen. Dem Kollegen war aufgefallen, dass das den Verein symbolisierende Wappen oft fehlerhaft war. Selbst der Verein selbst nutzte dieses Wappen mit dem Löwen ohne Schwanz auf seiner Seite im Netz. Heute ist der Löwe dort wieder im Besitz aller seiner Körperteile. Kritischer Online-Journalismus wirkt. Allerdings brauchte es dazu eines weiteren Beitrags zum Thema, der tief in Funktionsweisen von Grafikprogrammen führt und uns anschaulich erklärt, wie es durch den laienhaften Gebrauch solcher Programme zum Schwanzverlust kam.

Vor allem dieser zweite Teil Enthüllungsjournalismus begeistert, zeigt er uns doch Schritt für Schritt, wie Wirklichkeit entsteht. Absichtsvolles Handeln, Gedankenlosigkeit, technische Rahmenbedingungen und Zufall wirken zusammen. Das ist das gesamte Leben im Kleinen. Der verlorene Schwanz im Wappen vom Chemnitzer FC ist all das, was nicht so wird, wie wir es uns vorstellen und was letztlich doch irgendwie funktioniert, bis sich jemand dran stört. Damit lässt sich Politik machen. Das versteht jeder. Gebt dem Löwen seinen Schwanz zurück! Tradititon statt Digital-Kommerz! Nun hat sich das schon längst erledigt. In Chemnitz braucht es neuen Themen für jedwede Opposition, und für uns in Duisburg bin ich froh, dass Zebras ohne Streifen keine Zebras sind. Das würde sofort auffallen, wenn was fehlte.

Werbung

JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: