Posts Tagged 'Pilz Herb'

Kandidatenvorstellung MSV – Folge 2 – Grand Prix de la Vereinslieder Regionalentscheid

Weiter geht es mit der Kandidatenvorstellung des Duisburger Regionalentscheids im Grand Prix de la Vereinlieder Song Contest. Ich hatte euch von der Idee der Millerton.de-Macher berichtet und die Regularien für die Teilnahme eines Vereinslieds vorgestellt. 

Erst einmal sollen alle genügend Zeit bekommen, sich auch mit den vielleicht unbekannteren Vereinsliedern vom MSV vertraut zu machen. Nach der Kandidatenvorstellung stelle ich eine Umfrage für knapp drei Wochen online, mit der unser MSV-Teilnehmer am Wettbewewerb gekürt wird. Am 30. August ist die Auszählung. Wenn ihr weitere Fragen habt: ab in die Kommentare.

Wie wir es vom Vorbild her kennen, gibt es nach unserer Nomierung von Millerton.de organisiert die nationale Entscheidung mit einer ersten Ausscheidungsrunde und Halbfinale. Das Finale findet dann während der Saison im November und Dezember statt. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Und nun die nächsten Kandidaten, unter denen ihr euren Favoriten für den MSV-Teilnehmer beim Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest ab Anfang der kommenden Woche wählen könnt.

Startnummer 4: Los Placebos – Nur für dich, Meiderich

Startnummer 5: Der Zebra-Twist

Startnummer 6: Pilz Herb – Heimspiel

Startnummer 7: TOBZ – Meidericher Spielverein

Die ersten drei Kandidaten findet ihr nach dem Klick.
Startnummer 1: Die treuen Bergvagabunden – Oh, mein MSV
Startnummer 2: Rüpels Royal – Zebrastreifen
Startnummer 3: MSVD1902only – Wir sind die Fans vom MSV

Morgen geht es weiter.

Werbung

Heimatlied – Sektion Duisburg – Folge 39: Pilz Herb – Heimspiel MSV Edition

Noch nicht lange her ist meine Frage, ob der Song „Ruhrpott“ von Pilz Herb immer noch einfach „Rock“ heißt. Aufgenommen habe ich den Song in die Heimatliedsammlung auch ohne eindeutige Antwort.

Pilz Herb findet man bei Facebook, wo die Seite aktueller wirkt als deren Webseite.

Dass ich nun so schnell einen zweiten Song von Pilz Herb in die Sammlung aufnehme, versteht sich angesichts des Songinhalts im Zebrastreifenblog von selbst. „Heimspiel“ gehört definitiv zum Rock, auch ohne nähere Spezifierung. Der Song ist neu gestaltet, und Pilz Herb widmen ihn dem MSV Duisburg.

Die Botschaft des Songs stimmt perspektivisch hoffentlich nach dem Auswärtssieg gegen den 1. FC Köln sowohl für uns Anhänger als auch für die Mannschaft. „Wir sind wieder da“. „Mit neuer Energie“. „Gemeinsam durch die Hölle“, dann ist man siegreich. Schließlich jener Vers, der auf den Zwangsabstieg gemünzt scheint, und doch zugleich auch für die Gegenwart gilt: „Wir waren schon am Abgrund, aber jetzt geht’s nur bergauf“. Und, ja, man kann in einem dem MSV gewidmeten Song eine Strophe nur mit der Aufzählung von Namen bestreiten.

Hinweise auf weitere online zu findende Duisburg-Lieder nehme ich gern entgegen. Helft mit die Sammlung wachsen zu lassen.

Mit einem Klick weiter findet ihr Heimatlied – Sektion Duisburg – Alle Folgen

Heimatlied – Sektion Duisburg – Folge 37: Pilz Herb – Ruhrpott

Heißt diese Musik von Pilz Herb immer noch einfach „Rock“? Oder muss für deren Song „Ruhrpott“ heute ein „Melody“ davor? Wenn ich mir solche Fragen stelle, merke ich zum einen, wie fein segmentiert das Unterhaltungsangebot der Musikindustrie ist, zum anderen stelle ich meine Unkenntnis fest, was nichts anderes heißt als ganz schön alt geworden.

Pilz Herb findet man bei Facebook, wo die Seite aktueller wirkt als deren Webseite.

Wenn „Ruhrpott“ beginnt begegnet man in der ersten Strophe zunächst den gängigen Klischees des Heimatliedes, Sektion Ruhrstadt: Zwischen Kohle und Stahl ist jemand geboren, nirgendwo anders will er wohnen, er mag die Menschen im Pott und will das Leben feiern. Doch in der zweiten Strophe geht es ganz konkret um Duisburg, die Heimatstadt von Pilz Herb, und in dieser Strophe erhält der Song einen ironischen Beistrich, weil für den Wandel des Ruhrgebiets als Bild der Abbruch des Mr.-Softy-Gebäudes am Innenhafen gefunden wurde. Das Wahrzeichen wurde genommen und keine neue Milchtüte bestellt. Das Bild gefällt mir.

 

Hinweise auf weitere online zu findende Duisburg-Lieder nehme ich gern entgegen. Helft mit die Sammlung wachsen zu lassen.

Mit einem Klick weiter findet ihr Heimatlied – Sektion Duisburg – Alle Folgen


JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: