Posts Tagged 'Spiegel TV'

Deutschlands innovativer Bewegtbildmarkt – best practice in spe

Nicht vorhandene TV-Rechte an Fußballspielen haben noch kein zu allem entschlossenes Medium dieser Welt davon abhalten können „innovative“ und „spektaktuläre“ Bewegtbildformate zu entwickeln, die den Zuschauern den „ganzen Fußballgenuss“ auf „ihnen zuvor noch nie dargebotene Weise“ ermöglichen. Ich kannte bislang zum Beispiel, die von Thomas Helmer geleitete  Dingenskirchens-Fantalk-Runde zu Champions-League-Spielen mit deutscher Beteiligung bei Sport1 vom Hörensagen und einem youtube-Clip, der nach dem Spiel des BVB gegen Malaga im April 2013 ins Netz gestellt worden ist.

Unbekannt war mir bis heute aber das „innovative“ Bewegtbildformat, das in Zusammenarbeit von Spiegel TV und kicker.tv entstanden ist. Die beiden führenden deutschen Medien ihrer Art entwickeln die  Fußballberichterstattung vor allem dadurch weiter, dass sie das Wort „Analyse“ entgrenzen. Durch diesen mutig gewonnenen Bedeutungsreichtum der „Analyse“ lassen sich nun nicht nur Leser mittels Bewegtbild weitaus umfassender über das Sportgeschehen informieren. Darüber hinaus erhält die deutsche IT-Branche einen Wachstumsschub, wenn die Wirklichkeit etwa des WM-Spiels Deutschland gegen Ghana mit computeranimierten Spielszenen  im Bewegtbild-Nachrichtenclip  „3-D-Analyse: Klose rettet Deutschland“ verdoppelt wird.

 

 

Werbung

Open Doku 2014: Weltklasse Kreisklasse – Ein Film von Daniel Huhn über Genclikspor Recklinghausen

Zum zweiten Mal präsentiert Spiegel TV mit Open Doku ein Online-Dokumentarfilmfestival, bei dem sechs Dokumentarfilme bis zum 4. Mai frei abspielbar sind. Einer dieser Filme zeigt die Welt des Kreisklasse-Fußballs im Ruhrgebiet. Daniel Huhn hat für seinen Film Weltklasse Kreisklasse den 1994 gegründeten Verein Genclikspor Recklinghausen mit der Kamera begleitet. Die Geschichte des Vereins ist in vielen Stadtteilen des Ruhrgebiets wiederzufinden. Türkischstämmige Fußballer organisieren sich, um am Ligabetrieb teilzunehmen. Viele dieser Vereine wirken dann über den Sport hinaus. Jugendliche finden dort Nachhilfe. Mitglieder werden bei der Bewältigung des Alltags unterstützt. Und oft entwickelt sich so ein  Verein nach und nach zum Anlaufpunkt über die türkische Community hinaus. Gesehen habe ich den Film noch nicht, deshalb heute nicht mehr als die Klickhinweise.

Der Trailer zu Weltklasse Kreisklasse als Vorgeschmack auf den mit einem Klick weiter zu sehenden Film.

Mit einem Klick geht es weiter zur Seite von Weltklasse Kreisklasse.  Dort findet ihr Informationen zu den Machern des Films, zum Verein Genclikspor Recklinghausen und zum Stadtteil, in dem der Verein beheimatet ist.

Klickhinweis: Open Doku mit „Hauptsache Fußball“

Das ist nun die ganz andere Art, ein Filmfestival zu kreieren. Online und für drei Monate im Dauerbetrieb, ohne Abendempfang und Buffet, aber frei zugänglich. „Open Doku“ heißt dieses von Spiegel TV verantwortete Online-Festival, bei dem ab heute sechs Dokumentarfilme im Netz zu sehen sind. Einer dieser Dokumentarfilme ist „Hauptsache Fußball. Junge Profis auf dem Weg ins Spiel.“ Als DVD war der Film bislang nur erhältlich. Als die DVD im Mai 2011 erschien, habe ich den Film besprochen und ein paar Wochen später ein Interview mit dem Regisseur Andreas Bach geführt. Der Trailer zum Festival  macht neugierig auch auf die anderen fünf Dokumentarfilme: 8 x Liebe, Die Taktstürmer, Janas Sommer, Bücken für 8 Cent und 24 HH.

„Hauptsache Fußball“ seht ihr mit einem Klick weiter.


JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: