Posts Tagged 'TSG Hoffenheim'

Das Kartellamt und das Selbstbild des deutschen Profifußballs

Es ist zwar schon ein paar Tage her, dass das Interview mit dem Präsidenten des Kartellamts Andreas Mundt in der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht wurde, aber diese elegante Spitze von ihm gegen den Profifußball möchte ich euch nicht vorenthalten.

Das Interview wurde geführt, nachdem das Bundeskartellamt veröffentlichte, wie es die 50-plus-1-Regel wettbewerbsrechtlich bewertet. Die Prüfung geschah auf Bitten der DFL hin. Die sportpolitischen Ziele dieser Regel wurden nicht in Frage gestellt. Problematisch seien aber die Ausnahmeregeln für die TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg.

RB Leipzig ist ein Sonderfall, da der Verein formal nicht von der 50-plus-eins-Regel ausgenommen ist. Im Interview warf Andreas Mundt allerdings die Frage auf, ob die sportpolitische Zielsetzung mit der findigen Auslegung des Vereinsrechts bei RB Leipzig zusammen passe. Seiner Meinung nach müsse auch das bei der DFL mitdiskutiert werden.

Schön war es zu lesen, wie beiläufig und elegant er die besondere Rolle, die dem Fußball in der Gesellschaft zugemessen wird, ins Leere laufen ließ. Die DFL hat nun eine Aufgabe. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn der Fußball nun mal zum Wirtschaftszweig der Unterhaltungsindustrie geworden ist, gilt es eben auch entsprechende Regeln zu beachten. Der gern genommene Ausweg ist das Verweisen auf die kulturelle und soziale Bedeutung, die entsprechende Sonderbehandlung ermöglichen soll. So geht das seit Gründung der Bundesliga. In diesem Spannungsfeld bewegen auch wir Anhänger uns.

Süddeutsche Zeitung Nr. 146, 29. Juni 2021
Werbung

Hoffnung gebende Rechengeschichte zum Dreisatz

Die TSG 1899 Hoffenheim ist ein Fußballverein der Bundesliga. In der ersten Runde des DFB-Pokals spielte die Mannschaft bei dem Drittligisten Würzburger Kickers und führte zur Pause 2:0. Die Kickers schafften in der zweiten Halbzeit den Ausgleich. In der Verlängerung ging die TSG 1899 Hoffenheim wieder in Führung. Erneut schafften die Kickers den Ausgleich. Beim Schlusspfiff der Nachspielzeit stand es 3:3. Das Elfmeterschießen gewann Hoffenheim mit 5:4. Der ebenfalls in der 3. Liga spielende MSV Duisburg trat einige Wochen später zum Auswärtsspiel gegen die Würzburger Kickers an und führte zur Pause 2:0. Damit stand auch schon das Endergebnis fest.

Frage: Wie lautet das Endergebnis, wenn der MSV Duisburg in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen die TSG Hoffenheim spielt?

Rechnung:  2 + 1 + 5 – 2 – 1 – 4 = 1

2 – 0 = 2

2 – 1 = 1

Antwort: Der MSV Duisburg gewinnt im DFB-Pokal mit 1:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim

Kommentar des Lehrers beim Verteilen der Klassenarbeiten: Ihr habt die Rechengeschichte alle wunderbar gelöst. So einfach wie in dieser Rechengeschichte ist die Vorhersage von Endergebnissen beim Fußball natürlich nicht. Zu einer genauen Prognose gehört noch viel mehr. Damit ihr solche genauen Prognosen rechen könnt, müssen ihr später einmal die Wahrscheinlichkeitsrechnung durchnehmen. Dann lässt sich alles sehr genau vorhersagen. Dann könnt ihr mit den Angaben aus der Rechengeschichte sogar ausrechnen, in welcher Minute des Spiels das Tor des MSV Duisburg fallen wird.


JETZT IM BUCHHANDEL
Die berührende, oft komische und tief emotionale Geschichte über ein Leben in Duisburg mit dem MSV

Und sonst

Statt 14,95 € nur noch 8,90 € Hier bestellen

Oder das und einiges andere mehr mit Klick

Hier geht es zum Fangedächtnis

Kees Jaratz bei Twitter

Sponsored

Bloglisten


%d Bloggern gefällt das: