Gerade habe ich mir mal eben meinen Eindruck vom 1:0-Sieg des MSV Duisburg gegen TuS Dassendorf zusammengesucht. Kurzbericht hier, Kommentare im Netz dort und das Portals-Stimmengewirr dazu. Ich selbst hatte vom Spiel nämlich nichts mitbekommen außer dem Ergebnis. Dieses Ergebnis alleine hatte mich am Samstag schon gefreut, zumal es sich ja einreihte in die meisten anderen Pokalspiele höherklassiger Vereine gegen niederklassige gerade an diesem Samstag. Nicht oft konnte man in dieser ersten Runde durch das Ergebnis auf den Klassenunterschied rückschließen. Was nun keine Kritik verhindern soll, sondern nichts mehr als die Wahrheit ist.
Wer sich äußert und das Spiel gesehen hat, sagt meist dasselbe. Bewertet wird das allerdings sehr unterschiedlich. Die einen regen sich über ein schlechtes Spiel des MSV auf, die anderen sahen einen MSV, der den Gegner nicht unterschätzt hat und mit wenigen Ausnahmen keine Chance des Gegners zugelassen hat. Einig ist man sich darin, dass die Chancenverwertung hätte besser sein müssen. Das sagt selbst Ilia Gruev in der Pressekonferenz nach dem Spiel. Dennoch hat das Tor ein Stürmer erzielt. Darauf weist er auch hin.
Die einen nehmen das Spiel, um eine schwere Saison vorherzusagen, die anderen sehen keine Rückschlüsse für die nächste Ligabegegnung gegen Darmstadt. Rund um das Spiel gibt es also viel Spekulation und Deutung. Die einzige Wahrheit dieses Spiels ist das Ergebnis. Dieses Ergebnis war die Pflicht zu siegen. Womit ich wieder bei meinem Eindruck vom Samstag bin. Manchmal reicht das nackte Ergebnis für die leicht erzählte Wahrheit. Alles andere liegt nicht auf der Hand, sondern muss mühsam und langwierig begründet werden. Am besten mit Fakten.
Neueste Kommentare