Nachspielzeit präsentiert Christoph Ruf

Ein neuer Spielort beim Festival für Fußballliteratur am Donnerstag. Nachspielzeit präsentiert Christoph Ruf am 6. Juni, 19 Uhr, bei Kadlec & Brödlin, Krausstraße 21, DU-Ruhrort. Eintritt frei(willig) Hutveranstaltung.

Am Donnerstag geht es um Entwicklung und Zustand des Fußballs. Buchautor und Journalist der Süddeutsche Zeitung Christoph Ruf liest aus „Genug geredet“. Sportpolitische und wirtschaftliche Aspekte des gegenwärtigen Fußballs führen zu Widersprüchen, die im öffentlichen Reden von Verantwortlichen geglättet werden. Aber auch Fans geraten in Widersprüche mit ihren Wünschen nach sportlichem Erfolg, Mitbestimmung und den Fußball als Kulturgut zu bewahren.

Wenn Christoph Ruf nach Duisburg kommt, hilft sein kritischer Blick auf die Verhältnisse des gegenwärtigen Fußballs auch in der Diskussion um die anstehende Vorstandswahl beim MSV. Nach den enttäuschenden letzten Jahren lese ich manchmal Vorstellungen von Anhängern über die Arbeit von Fußballvorständen, die zwangsläufig wieder enttäuscht werden müssen. Weil System und Struktur des Profifußballs diesen Vorstellungen entgegenstehen. Christoph Ruf schreibt über diese Strukturen und zeigt auf, unter welchen Bedingungen Arbeit, aber auch Fanengagement neben dem eigentlichen Sport möglich ist.

Auf der Seite des Newsletters Ereignisreich. Kultur in Duisburg Nord findet sich das vollständige Programm des Festivals bis zum 12. Juni.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..