Festival für Fußballliteratur eröffnet vor begeistertem Publikum

Foto: Marion Basteck

Kommt wieder“. Dieses Motto verkündete Festivalleiter Ralf Koss zum Abschluss der Eröffnungsveranstaltung gestern Abend. MSV-Fans kannten dieses T-Shirt aus einer länger zurückliegenden Spielzeit, und vornehmlich Fans des MSV lasen auch eigene Texte mit Erinnerungern an besondere Momente in ihrem Leben mit den Zebras. Die Vielfalt der unterschiedlichen Stimmen beeindruckte.

Manche Erinnerungen machten melancholisch, manche waren voller Komik, manche unterstrichen, wieviel Gemeinsamkeit der Fußball schafft und was durch diese Gemeinsamkeit an sozialer Unterstützung erreichbar ist. In jedem der Texte drückte sich die individuelle Besonderheit der Anhängerinnen und Anhänger des MSV aus.

Gemeinsam mit dem MSV Museum hatte das Festival dazu aufgerufen, Erinnerungen an besondere Momente mit dem Fußball und dem MSV aufzuschreiben und einzusenden. Die Grundlage für einen Sammelband mit Geschichten über das Leben mit dem Fußball und dem MSV ist gelegt. Die noch fehlenden Geschichten werden geschrieben, das versprachen schon einige Gäste im Publikum nach der Veranstaltung.

Die begeisterten Gästen waren sich einig, so ein Abend müsse wiederholt werden. Noch lange nach der Veranstaltung sprachen sie über vergangene Zeiten mit dem Fußball. Nicht nur in Duisburg, denn auch Fans anderer Vereine waren gekommen. Dieser Abend machte Lust auf die weiteren zwei Wochen mit Fußballkultur und -literatur in Duisburg-Ruhrort.

Das weitere Programm bis zum 12. Juni findet sich auf der Seite EreignisReich – Newsletter für Kultur in Duisburg Nord.

Impressionen vom Eröffnungsabend

Alle Fotos: Marion Basteck

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..