Der Hook Shot ist im Basketball der Gegenwart etwas aus der Mode gekommen. Dieser Korbwurf ist heute mehr Verlegenheitslösung als beabsichtigte Wurfvariante. Wahrscheinlich hat ihn Kareem Abdul-Jabbar während seiner Karriere einfach zu perfekt beherrscht, und jeder nach ihm war zu schnell zu frustriert über unerreichbare Trefferquoten.
Vielleicht blieb aber auch nur für die zusätzliche Trainingsarbeit bei diesem Wurf keine Zeit mehr. Muskelmasse kommt nicht von alleine, und Zeit, die im Basketball der Gegenwart für das Krafttraining benötigt wird, kann nicht für das Training eines technisch komplizierten Einzelwurfs angewendet werden.
Wahrscheinlich wird deshalb auch der One-Touch-Basketball von Trevor Booker eine Ausnahme bleiben, so spektakulär solche Körbe auch sein mögen. Auch dieser One-Touch-Basketball als dauerhafte Angriffsvariante bräuchte sehr, sehr viel zusätzliche Trainingsarbeit.
0 Responses to “Halbzeitpausengespräch: Vom Hook Shot zum One-Touch-Basketball”