Nun darf man sich vorstellen, dass beim Stochern im Nebel des Abwehrspiels beim FC Schalke 04 jeder, der im blauen Trikot mal vorbei kommt, zum möglichen Retter in der Not werden kann. Man sieht ja einfach die Hand vor Augen nicht mehr. Schon vor dem ersten Spiel des FC Schalke 04 in der Champions League war Frank Fahrenhorst kurz als möglicher Abwehrspieler für die erste Mannschaft vom FC Schalke 04 von einigen Journalisten erkannt worden. Dann hatte sich der Nebel doch wieder gelichtet und den Blick auf andere Spieler wieder frei gegeben. Doch zur großen Enttäuschung der Schalke-Welt haben sie die Mannschaft nicht aus dem nebelverhangenen Tal rausgeführt. Jetzt ist gerade immer wieder mal neben Christoph Metzelder nur noch Frank Fahrenhorst zu sehen. So etwas meinte ich gestern mit Fügung, als ich von dem sprach, was zur guten Spielweise des MSV Duisburg hinzukommen muss, wenn es um das große Nichtauszusprechende gehen soll. Da geht ein Spieler aus der Zweiten Liga in die Regionalliga um mit seiner Erfahrung der zweiten Mannschaft vom FC Schalke 04 Sicherheit zu geben, und plötzlich ward er beim Stochern im Nebel von Felix Magath gesehen. Was für ein Moment der Hoffnung, wenn man sich verloren glaubt und nun nicht mehr alleine fühlen muss. Da ist es auch erst einmal nicht ganz so wichtig, ob der entdeckte Mann im blauen Trikot die Abwehr wirklich aus dem Nebel führen kann. Möglich ist in Zeiten großer Verirrung alles. Durch Fügung eben.
Fügung gibt es auch in Gelsenkirchen
Published 28. September 2010 Saison 2010/2011 , Spieler damals und heute 2 CommentsSchlagwörter: FC Schalke 04, Felix Magath, Frank Fahrenhorst
Als die Journalisten-Vermutung von gestern heute früh die Runde machte, kommentierte ein Fan in meinem Blog:
Btw offtopic, aber wenn ich schonmal hier bin: Im Netzwerk wurde ein Treffen für Fr den 8.10. ausgerufen. Hast Du das mitbekommen?
Gefällt mirGefällt mir
Das Schöne ist, dass es bei allen Bedenken gut ausgehen kann. Es gab da in Duisburg neben der Unsicherheit vom Anfang und dem Durchschnitt später ein paar Mal auch die Erinnerung an seine besseren Zeiten.
Und das Treffen, das habe ich mitbekommen. Und Dank für den Hinweis, ist nämlich eigentlich notwendig 🙂
Gefällt mirGefällt mir