In unserer hochspezialisierten Gegenwartswelt kümmern sich um die Spezialinteressen eine Heerschar von Medien. Das können große Aufgaben sein. Zum Beispiel für Männer, die gerne grillen, regelmäßig ein Hochglanzmagazin zu einem sehr überschaubarem Thema immer neu zu befüllen, lässt Einfallsreichtum vermuten, sowie die hohe Fotografen-Kunst des Food-Stylings und Mitarbeiter, die am Wochenende Teilzeitvegetarier sind. Da hat es die Fußballberichterstattung zur 3. Liga einfacher. Beginnt erstmal die Saison, gibt es Neuigkeiten ohne Ende. Die Geschichten müssen einfach nur mitgeschrieben werden. In der Branche heißt es schließlich immer, die eigentliche Arbeit erledigt der Fußball selbst, denn der schreibt richtig gute Geschichten.
Deshalb erweitert praktischerweise der DFB als Bilderverwalter der 3. Liga sein Online-Angebot DFB-TV und zeigt die 386 Spiele „in der neuen Saison in einer kommentierten Torshow“. Von einem „Topspiel des Spieltages“ werden zudem umfangreichere Bewegtbilder online gestellt. Das alles deutet zwar nicht auf gute Geschichten hin, wem es aber nur um die Tore geht, ist dort bestens bedient. Stellt sich für mich nur die Frage, ob bei torlosen Unentschieden auch Torchancen die Zulassungsbedingung eines Spiels für die Torshow erfüllen. Das mache ich für uns in Duisburg nur aus akademischem Interesse. Als Anhänger des Top- bzw. Aufstiegsfavoriten gehe ich davon aus, dass der MSV in jedem Spiel mindestens ein Tor erzielt.
Viele von euch werden es selbst wissen, ich will es aber nicht unerwähnt lassen: Wer Wert auf Analyse eines Spiels legt, stößt im Spieltags-Thread des Fanforums MSVPortal immer wieder auf sehr lesenswerte Beiträge einzelner User. Ich habe schon einmal überlegt, ob es nicht sinnvoll ist, zwei, drei Tage nach einem Spiel ein Best-of der Beiträge zu kuratieren. Ist natürlich einige Arbeit und würde nur dokumentierend festhalten, was jeder schon selbst hätte machen können – ein Nebengedanke der Möglichkeiten eines Blogs.
Zebravision, die MSV-Ecke vom Duisburger Lokal-TV Studio 47 sendet auch diese Saison. Bei Youtube erhalten die 5-8-minütigen Clips eine eigene auf die laufende Saison bezogene Playlist im Kanal von Studio 47. Bei Facebook hat Zebravision nun auch eine eigene Seite.
Außerdem werden die Clips auf dem Youtube-Kanal vom MSV Duisburg online gestellt. Dort sind darüber hinaus vereinseigene Clips zu sehen.
Die Online-Präsenzen der Printmedien brauchen hier keine Hinweise. Vielleicht aber kennt nicht jeder Liga 3- online, wo für uns Duisburger zwar meist nichts Neues über den MSV zu lesen ist, weil dort die Ressourcen zu gering sind, um eigene Geschichte zu schreiben. So bedient man sich meist der offiziellen Informationen der Vereine und sieht, was man zusätzlich noch ermöglichen kann. Als Online-Quelle für gebündelte Information zur gesamten Liga ist die Seite aber empfehlenswert.
0 Antworten to “Saisonvorbereitung V – Medien, die über die 3. Liga berichten”